Karl Klimm geboren 1846 in Oppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rira79
    Neuer Benutzer
    • 06.10.2009
    • 1

    Karl Klimm geboren 1846 in Oppeln

    Hallo,

    ich suche Daten über Karl Klimm welcher 1846 in Oppeln geboren sein soll. Er heiratete eine Karoline / Katharina Konrad welche ca 1854 in Pabianitz geboren sein soll. Beide wurden dann später im Gebiet Wladimir / Dombrowa sesshaft.

    Vielleicht kann ja jemand helfen.

    Viele Dank


    Ralf Nötzel
  • Georg Breitenstein
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2007
    • 182

    #2
    Hallo Herr Nötzel,

    im Adressbuch für Oppeln von 1909 war noch ein

    KLIMM, Karl, Handelsmann, Oderstr. 20

    verzeichnet. Weitere Klimm waren nicht zu finden.

    Im Adressbuch Oppeln 1926 war garkein Klimm mehr verzeichnet. Vielleicht ist Ihnen
    damit geholfen.

    Viele Grüsse

    Georg Breitenstein

    Kommentar

    • klimmbim
      Benutzer
      • 02.11.2012
      • 6

      #3
      Hallo Herr Nötzel,

      ich habe Ihren Beitrag zu Karl Klimm im Netz gesehen und mich daraufhin einmal registriert.

      Es sieht so aus, dass Karl Klimm verheiratet mit Katharina Konrad mein Urgroßvater war.
      Allerdings wird als Geburtsort Rosengarten angegeben.
      Gelebt haben die beiden in Dombrowa. Dort ist auch mein Großvarter Heinrich Klimm als drittes Kind geboren.
      Mein Vater ist in Barby Kreis Lodz in Polen geboren.
      Die Familie ist während des Krieges nach Mötlow in Brandenburg umgesiedelt und später im Ruhrgebier in lünen gelandet.

      Ich lebe in Hagen in Westfalen.

      Na ja vielleicht stimmt der Zusammenhang ja.

      Bis dahin
      Gruss Uli

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von rira79 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich suche Daten über Karl Klimm welcher 1846 in Oppeln geboren sein soll. Er heiratete eine Karoline / Katharina Konrad welche ca 1854 in Pabianitz *) geboren sein soll.
        Der Ort heißt Pabi"e"nitz. Allerdings gibt es hiervon zwei:
        Papienitz = Papenice, Bezirk Kuttenberg = Kutná Hora
        Papienitz = Papenice, Bezirk Prag-Land = Praha-venkov
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
          Der Ort heißt Pabi"e"nitz. Allerdings gibt es hiervon zwei:
          Papienitz = Papenice, Bezirk Kuttenberg = Kutná Hora
          Papienitz = Papenice, Bezirk Prag-Land = Praha-venkov
          MfG
          Friedhard Pfeiffer
          Guten Abend Herr Pfeiffer,

          einen Ort namens Pabianitz gab es auch - allerdings nicht in Schlesien: http://de.wikipedia.org/wiki/Pabianice.


          Hallo Uli,

          nur zur Info: Ralf Nötzel war das erste und einzige Mal am 06.10.2009 hier angemeldet...

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X