Wagner / Myschor aus Sandau, Kreis Pleß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandalf58
    Benutzer
    • 10.11.2015
    • 52

    Wagner / Myschor aus Sandau, Kreis Pleß

    Bin gerade fündig geworden und habe Nachweis über meine Ururgroßeltern erhalten, d.h. eine Sterbeurkunde meiner Urgroßmutter, in dem auch Ihre Eltern und deren letzter Wohnort vermerkt sind.

    Ururgroßeltern: Johann Wagner und Katharina Myschor, letzter Wohnort Sandau Kreis Pleß, OS. Gibt es evtl. Einwohnerlisten o.ä. zu diesem Ort?

    Wagner wird nicht ganz leicht aber Myschor ist mir als Name noch nicht untergekommen – Euch vielleicht? Kommt wohl aus dem polnischen und bedeutet „irgendetwas“ mit Maus. Sollte jemand hier den Namen in Verbindung setzen können oder ihn schon einmal gehört haben, bin ich für kurze Nachricht dankbar.

    Wir sprechen über die Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts, als Kreis Pleß noch zu Preussen gehörte. Geburt von Johann und Katharina müsste so ca. 1840-1850 sein.

    Mache mich erst einmal auf die Suche nach dem katholischen Pfarramt in Pleß, da dort meine Urgroßeltern geheiratet haben. So komme ich vielleicht endlich an die Eltern und vor allem den Geburtsort meines Urgroßvaters Bergmann Josef Michalski.

    Solltet Ihr etwas hören/sehen/wissen, vielen Dank im Voraus Eure Hilfe.

    Horst
    Baden/Württemberg: Löw, Scherle, Mörder, Lauffer, Jauch, Gallmann
    Poznan/Großpolen: Andrzejewski, Furmann, Sawicki, Cichorek, Budaj, Wieczorek
    Oberschlesien: Michalski, Wagner, Kuliga, Myszur, Godziek
    Taiwan: Cheng
    USA: Loew, Gallmann
  • monika huntemann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2006
    • 389

    #2
    Hallo Horst,



    Bei " Silius Radicum " kannst Du die Kirchenbücher Pless einsehen.


    Viele Grüße
    Monika

    Kommentar

    Lädt...
    X