Borne Steinert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charon
    Benutzer
    • 27.01.2018
    • 5

    Borne Steinert

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 19. Anfang 20
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Borne bzw Leippa
    Konfession der gesuchten Person(en): oA
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): über Metasuche und Google
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Verwandte


    Hallo. Ich suche meinen Verwandten. Alle Angaben sind mündlich überliefert. Er hieß Heinrich Steinert geboren 19.02.1902. Er hat auf alle Fälle in Leippa gelebt, wenn nicht sogar geboren. Er lebte danach in Borne wo er Frieda Grunert heiratete. Sie bekammen 2 Kinder, die mir bekannt sind. Er starb dann wohl am 19.03.1938 bei einem Unfall. Auf einer Internet Seite zum Thema Registrierung vom Dorf Borne von 1940 ist er als Arbeiter auf dem Gutshof angegeben. Alle Infos dazu sind sonst mündlich.

    Falls einer Infos dazu hat oder ältere Vorfahren findet, bitte Bescheid geben.
  • Kleinschmid
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 1243

    #2
    Schwierig ...
    Borne ist ein Dorf im Kreis Neumarkt in Niederschlesien.
    1925/26: weder Steinert noch Grunert
    1928: weder Steinert noch Grunert
    1936: Heinrich Steinert, Arbeiter auf dem Gutshof. Kein Grunert
    1940: Heinrich Steinert, Arbeiter auf dem Gutshof. Kein Grunert

    Nach dem Adreßbuch-Index gab es im Kreis Neumarkt keine Grunert, dafür einige Grünert. Die Absuche der Standesämter bei Ancestry mit 'Grunert' / 'Grünert' und 'Neumarkt' verläuft erfolglos. Auch eine allg. Suche mit Frieda Grunert bringt keinen Treffer, so daß wir mit Grunert nicht weiterkommen.

    Leippa ist ein Dorf im Krs. Rothenburg/Oberlausitz, das erst 1815 zu Schlesien kam. Dort gab es viele Steinert, die bei Ancestry im STA-Index enthalten sind. Natürlich aber keine Geburt von 1902 (reicht nur bis 1899). Wir bekommen so also auch keine Angaben zu Heinrichs Eltern. An nächsten dran ist ein Ehepaar Paul Robert Steinert, Häusler, und Ernestine Auguste Hänsel, die im Aug. 1899 ihr letztes bei Ancestry nachweisbare Kind bekamen.

    Borne gehörte zur Herrschaft Borne-Panzkau, die sich im Besitz der Grafen v. Carmer befand. Zuständig für den Ort war das Standesamt in Lampersdorf, das die Polen heute Juszczyn nennen. Das Dorf wurde nach Środa Śląska (Neumarkt) eingemeindet.

    Der einfachste Weg wäre eine Anfrage an das Standesamt in Środa Śląska nach Heinrichs Sterbeurkunde vom 19.3.1938 aus dem Standesamt Lampersdorf in der Hoffnung, daß da noch etwas erhalten blieb. Alternativ würde ich anfragen, ob es einen Eintrag im Standesamt Neumarkt gibt, falls er wegen dem Unfall im Neumarkter Krankenhaus verstarb.

    Gibt es in Polen nichts zu holen, sollte man im Landesarchiv Berlin anfragen, dort befinden sich die Geburtsregister vom Standesamt Leippa für 1902.

    Kommentar

    • Magellan
      Erfahrener Benutzer
      • 10.09.2013
      • 383

      #3
      Laut der Webseite von Claus Christoph ist der Sterbejahrgang 1938 in Neumarkt archiviert:

      Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


      Na dann nichts wie anfragen. Aus der Urkunde erfährst Du Geburtsdatum und -ort.

      Gruß
      Magellan
      Zuletzt geändert von Magellan; 03.02.2018, 17:33.

      Kommentar

      • Charon
        Benutzer
        • 27.01.2018
        • 5

        #4
        Vielen Dank euch. Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und einzelne Orte drum herum abgesucht. Dabei bin ich auf eine Familie Grunert aus Zieserwitz gestoßen. Sie hatten mehrere Kinder. Eine Frieda ist zwar nicht dabei aber ein Friedrich von dem sie ihren Namen bekommen haben könnte.

        In Leippa wegen dem Paul schau ich mal. Sonst Ämter Danke.

        Kommentar

        Lädt...
        X