Forschung im Kreis Neumarkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.ichael
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2008
    • 108

    Forschung im Kreis Neumarkt

    Hallo,

    meine Vorfahren stammen aus dem Kreis Neumarkt, insbesondere aus den Dörfern Pitschen, Ossig, Neuhof, Pohlsdorf und Guckelhausen. Leider geben die Standesamtsunterlagen und Kirchenbücher nicht viel her. Zu Pitschen habe ich mir aus Breslau die Unterlagen der Generalkommission einscannen lassen und hier zumindest noch etwas erfahren. Forscht hier noch jemand in den genannten Orten bzw. hat jemand Erfahrungen, wie man ohne Kirchenbücher weiter zurückkommen kann als 1850?

    Viele Grüße
    Michael
  • KatjaP04
    Benutzer
    • 02.09.2022
    • 6

    #2
    Hallo Michael, ich habe gerade Deinen Beitrag aus dem Jahr 2018 gefunden und moch gefragt, ob Du mit Deinen Recherchen weiter gekommen bist? Ich stehe leider vor dem gleichen Problem: ich suche in den Orten Neuhof, Pischen und Stanowitz nach den Namen Guder, Thiel, John und Sauer.

    Viele Grüße, Katja

    Kommentar

    • M.ichael
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2008
      • 108

      #3
      Hallo Katja,

      zu Stanowitz kann ich nichts sagen. Zu Pitschen gibt es im Standesamt Ebersdorf Unterlagen, auch im Standesamt Ossig finden sich lückenhafte Unterlagen. Mit Glück kann man auch in den Grundbüchern und Grundakten etwas finden.

      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • M.ichael
        Erfahrener Benutzer
        • 03.06.2008
        • 108

        #4
        Habe eben gesehen, dass es um Neuhof geht. Auch hier gilt das zu Ossig Gesagte. Zu deinen Namen habe ich leider nichts in meinen Unterlagen. Wenn du etwas zu Skeide in Pitschen und Vogt und Weidner in Neuhof findest, gib mir bitte gerne Bescheid.

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3203

          #5
          Hallo Katja,

          ich nehme an, es handelt sich sämtlich um Orte im Kreis Striegau.

          Standesamtsregister von Stanowitz sind mit Lücken von 1876 bis 1938 bei ancestry (kostenpflichtig) online zu finden.

          Gib in den Suchfeldern Deine Namen ein und unten bei Suchbegriff Stanowitz oder auch Striegau.
          Setze das Häkchen bei genau!

          Ich forsche selber im Kreis Striegau (Oelse, Stanowitz, ...) aber Deine Namen sagen mir leider nichts.

          Auch hier kannst Du mal schauen, ob Du etwas zu Deinen Namen findest.
            Geburtstage, Verlobungen, Hochzeiten und Todesanzeigen Ein Register für die Jahre 1905, 1906, 1908, 1910 bis 1917


          Viel Erfolg!
          Gruß
          Reiner
          Zuletzt geändert von ReReBe; 28.08.2023, 14:03.

          Kommentar

          • KatjaP04
            Benutzer
            • 02.09.2022
            • 6

            #6
            Danke Euch allen für die Tipps! Nach Stanowitz werde ich gleich mal bei Ancestry schauen. Der Name Skeide ist mir in den kath. Kirchenbüchern von Bertholsdorf (im Family Research Center) dchon begegnet. Ich schaue gern genauer, wenn ich das nächste Mal dort bin.
            Viele liebe Grüße, Katja

            Kommentar

            Lädt...
            X