wo liegen die ev. KB von Herwigsdorf Kr. Freystadt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuppel
    Neuer Benutzer
    • 03.07.2006
    • 4

    wo liegen die ev. KB von Herwigsdorf Kr. Freystadt?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Herwigsdorf Kreis Freystadt und Lindau Kreis Freistadt
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine


    Hallo in die Runde,

    ich suche die Kirchenbücher von Herwigsdorf und Lindau Kreis Freystadt. Hier bin ich auf der Suche nach den Namen Klos, Rißmann und Hunger.
    Gibt es ewentuell noch eine Einwohnerliste mit Hofangaben von Herwigsdorf und Lindau?

    vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß
    Michael
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4487

    #2
    Hallo Michael

    Zum einen sind evg KB Herwigsdorf 1794-1874 im Staaatsarchiv Grünberg zu bestellen
    oder bei den Mormonen 1794 -1889 einsehbar

    Online ist bisher noch nichts

    Für Lindau Kr Freystadt gelten die evg KB leider als verschollen.


    LG Silke
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 11.01.2018, 11:48. Grund: Zusatz
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3183

      #3
      Hallo Michael

      Detaillierte Angaben zu den schlesischen Kirchenbüchern findest Du hier:

      Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.



      Die KB von Lindau im Kreis Freystadt habe ich selber schon durchgelesen und z.T. heruntergeladen. Die katholischen KB wurden von FamilySearch verfilmt und kürzlich digitalisert:
      (A) 1678-1719
      (B) 1719-1765
      (C) 1767-1870
      Bis ca. Mitte des 18. Jh. sind auch die evangelischen Einträge enthalten.

      Die digitalisierten Filme sind in den LDS-Forschungsstellen einsehbar:
      https://www.familysearch.org/search/catalog/370775 (A) und (B), in Item 2 resp. 3
      https://www.familysearch.org/search/catalog/326554 (C)

      Eine ältere, allerdings sehr schlechte, Verfilmung von (A) und (B) wäre auch von zu Hause aus einsehbar:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4697

        #4
        Hallo Michael,

        ich suche die Kirchenbücher von Herwigsdorf und Lindau Kreis Freystadt. Hier bin ich auf der Suche nach den Namen Klos, Rißmann und Hunger.
        Gibt es ewentuell noch eine Einwohnerliste mit Hofangaben von Herwigsdorf und Lindau?
        Wenn du eine einigermaßen aktuelle (um 1940) Liste meinst, die könnte es in der Ostdokumentation bzw. im Lastenausgleichsarchiv (heute in Bayreuth) geben.

        Bezüglich Grundakten, Urbarien etc. könnte man mal bei szukajwarchiwach nachgucken, sobald die Suchfunktion wieder funktioniert.

        LG,
        Weltenwanderer
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • schnuppel
          Neuer Benutzer
          • 03.07.2006
          • 4

          #5
          vielen Dank an alle!!
          Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
          Es wäre schon schöne wenn ich wüste in welchen Gehöft meine Vorfahren gewohnt haben. Für Geibsdorf in Schlesien habe ich so ein Verzeichnis.
          Ihr meint, das es so eine Orstsdokumentation über Herwigsdorf gibt?

          LG

          Michael

          Kommentar

          • schnuppel
            Neuer Benutzer
            • 03.07.2006
            • 4

            #6
            ... ich habe gerade gemerkt, das die links nur auf katholische KB führen. Mir geht es vornehmlich um die evangelischen. Sind die auch verfilmt?

            LG
            Michael

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22381

              #7
              Hallo,
              nach Hunger im Krs. Freystadt wurde laut diesem Forum bereits gesucht.
              Die KB enthalten bis ca. 1756 auch die Eintragungen der evangelischen Dorfbewohner. Aber das steht ja bereits in Beitrag # 3.
              Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 11.01.2018, 18:25.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X