Wie hiess die Frau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5893

    Wie hiess die Frau?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein paar Taufen in Pitschen, Kr. Kreuzburg wo der Mädchenname der Frau ziemlich variiert - ich frage mich - welchen soll ich wählen? Habe leider weder Ehe noch Taufe der Frau. Der Name kommt in dem Ort selbst nicht vor. Sie ist also von "woanders".

    30.11.1778 - Joannes - Freygärtner Michael Zywica & Maria Rengin
    1778.JPG
    11.02.1780 - Josephus - Leinweber Michael Zywica & Maa Rymowka
    1780.JPG
    19.02.1782 - Maria - Weber Michael Zywica & Maria Regawka
    1782.JPG
    04.01.1784 - Susanna - Weber Michael Zywica & Maria Raymowka - []09.07.1801
    1784.JPG
    10.04.1788 - Catharina - Leinweber Michael Zywica & Maria Rengin o Rengdzionka - []07.12.1795
    1788.JPG
    07.02.1790 - Chrysostomus Thomas - Freigärtner Michael Zywica & Maria Reczonka - []13.08.1801
    1790.JPG
    20.11.1792 - Barbara - Freymann und Weber Michel Zywica & Maria Rendzonka - []13.11.1795
    1792.JPG


    Vielleicht habt ihr ja eine Idee welchen Namen ich am besten nehme. Habe aktuell "Regin" da der 1. Sohn der direkte Vorfahre ist.

    Viele Grüße,
    OlliL
    Zuletzt geändert von OlliL; 26.11.2017, 00:09.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Olli

    Ich würde mal sagen, das der Freigärtner und der Weber,2 verschiedene Personen sind.
    Auch wenn der letzte Eintrag etwas anderes aussagt.
    Zuletzt geändert von AlfredM; 25.11.2017, 16:39.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5893

      #3
      Ich wäre mir da nicht so sicher, das es nicht die gleichen wären...

      Der Vater war auch "Leinweber und Freigärtner" und es ist der einzige Zywica in diesem Kirchspiel.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23881

        #4
        Guten Abend,
        im siebten Bild lese ich Freymann.
        Ansonsten den Namen der Mutter teilweise anders als bislang transkribiert. Z. B. Reczonka in 6 und Rendzonka in 7.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • PetraNeu
          Erfahrener Benutzer
          • 31.07.2015
          • 313

          #5
          Hi, in GenWiki steht folgendes zu Freigärtner:

          "Wegen der geringeren Ertragfähigkeit ihrer Stelle übten sie gewöhnlich nebenbei ein Handwerk aus; wenn sie keines beherrschten, verdingten sie sich nebenbei als Tagelöhner."
          d.h. der gute Mann kann durchaus beide Berufe gehabt haben.

          LG Petra

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5893

            #6
            Habs mal korrigiert Horst, danke.
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23881

              #7
              Im fünften lese ich Rengdzionka.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5893

                #8
                auch korrigiert.

                Bleibt noch offen was es nun mit den unterschiedlich artigen Namen auf sich hat.... Eine deutsche und eine polnische Form?
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • Nemo63
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.04.2017
                  • 860

                  #9
                  Möglicherweise ist der eigentlich Name "Reng" - Rengin ist dann die dt. Genitivform und -zionka/-owka die slaw./poln. Genitivform.

                  Kommentar

                  • sewe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.12.2016
                    • 438

                    #10
                    Ich denke ebenfalls, dass der Nachname "Reng" sein könnte/dürfte.

                    Beugung polnischer Familiennamen, aus dem Buch von Werner Zurek, "Ahnen und Familiengforschung in Polen leicht gemacht", S. 25,

                    Am Beispiel des Namen "Kowal"

                    FN Kowal
                    Ehefrau Kowalowa, Kowalina, Kowalicha
                    Tochter Kowalowna, Kowalanka, Kowalczanka
                    Sohn Kowalik, Kowalczyk



                    Gruß Sebastian
                    Zuletzt geändert von sewe; 25.11.2017, 22:45.

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5893

                      #11
                      Hallo,

                      Danke für die Tipps und Hinweise. Werde dann wohl "Reng" übernehmen.

                      Viele Grüße,
                      OlliL
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X