Sprache in Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zemudo
    Benutzer
    • 07.01.2005
    • 53

    Sprache in Oberschlesien

    Hallo,
    welche (Umgangs)Sprache wurde im 17. und 18. Jahrhundert in Oberschlesien gesprochen? Mich interessiert insbesondere die Region um Lublinitz, also sehr nahe an der polnischen Grenze gelegen.
    Wann gab es eine Schulpflicht in diesem Gebiet?

    Vielen Dank im voraus
    zemudo
    Zuletzt geändert von zemudo; 15.09.2009, 12:46.
  • Martina A-DW
    Erfahrener Benutzer
    • 01.11.2008
    • 132

    #2
    Hallo Zemudo,

    ich kann nur für die Zeit um 1906-1945 sprechen, da in der Zeit meine Großeltern in Oberschlesien gelebt haben, sie wohnten im Großraum Beuthen.
    Muttersprachlich wurde deutsch gesprochen, ich weiß aber von meinem Vater, dass sie ebenfalls polnisch konnten. Da sie vor den Kindern sich in polnisch unterhielten, wenn diese etwas nicht erfahren sollten. Von dem her gehen ich davon aus, dass in der Schule (in den 20iger/30iger Jahren des 20. Jhdt.) deutsch unterrichtet wurde. Vor dem Versailer Vertrag könnte zusätzlich oder zu dem Grenznahen Gebiet auch polnisch Unterrichtet worden sein, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
    Während ich mir vorstellen könnte, dass in den Gebieten, die nach dem Versailer Vertrag Polen zugesprochen wurden (Ostoberschlesien) überwiegen polnisch gesprochen und gelehrt wurde.
    Meine Großeltern, speziell die Familie meines Großvaters, mußte in dem Zuge in die deutschen Gebieten umziehen.

    Grüßle Martina

    Kommentar

    Lädt...
    X