Kb langenwaldau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elmar
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2008
    • 364

    Kb langenwaldau?

    Hallo zusammen.

    Kann mir jemand sagen, ob es für LANGENWALDAU Kreis Liegnitz noch Kirchenbücher oder Filme der Mormonen von der evang. Kirchengemeinde gibt? Zeitraum: 1900-1945

    viele Grüße
    Elmar
  • Paulchen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2008
    • 316

    #2
    Hallo!
    Liegnitz (bis 1820 Kreis Lüben!). Alle drei waren zur ev. Pfarrei in Nieder Langenwaldau eingepfarrt. Dies war schon so 1840 und 1941 noch immer.
    Die Pfarrei war seit 1523 evangelisch, KB gab es ab 1691 und im Amtsgericht Liegnitz lagen davon die Kopien von 1794 bis 1874. Davon blieb nichts erhalten. Man muß also für die Zeit von 1900 bis 1945 auf die Standesamtsakten ausweichen. Das Standesamt befand sich 1901 in (Nieder-)Langenwaldau, wurde aber später aufgelöst und befand sich 1941 in Rüstern.
    Leider ist zur Zeit das Online-Abfragesystem der poln. Staatsarchive außer Betrieb. Man müßte es später mal hier versuchen:

    mit den Orten Rüstern und Langenwaldau.
    Verfilmungen finde ich wieder von dem einen noch dem anderen Ort.

    Paul

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Die Standesamtsregister des Standesamtes Langenwaldau = Grzymalin werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, beim Standesamt Arnsdorf = Urzad Stanu Cywilnego, ul. II Armii Wojska Polskiego 71, PL-59-222 Milkowice, bis 1938, die älteren [zumindest ab 1897] im Staatsarchiv Liegnitz verwahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Elmar
        Erfahrener Benutzer
        • 11.09.2008
        • 364

        #4
        Vielen Dank für die Hinweise!
        Gibt es zu den genannten Adressen auch eine E-Mail-Adresse, oder ist der postalische Weg vorgegeben?

        Gruß Elmar

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1047

          #5
          Zitat von Elmar Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für die Hinweise!
          Gibt es zu den genannten Adressen auch eine E-Mail-Adresse, oder ist der postalische Weg vorgegeben?

          Gruß Elmar
          Hallo Elmar,

          hier die Adressen:

          Urząd Stanu Cywilnego
          ul. II Armii Wojska Polskiego 71
          PL-59-222 Miłkowice
          usc@ugmilkowice.net
          Kierownik: Ewa Kołodziej

          Archiwum Państwowe we Wrocławiu
          Oddział w Legnicy
          al. Marszałka Piłsudskiego 1
          59-200 Legnica
          legnica@ap.wroc.pl

          Gruß

          Janusz

          Kommentar

          • Elmar
            Erfahrener Benutzer
            • 11.09.2008
            • 364

            #6
            Danke Janusz!

            Gruß Elmar

            Kommentar

            Lädt...
            X