Wer kann mir helfen bei den Einwohnern von Bunzlau 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victor2012
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2012
    • 175

    Wer kann mir helfen bei den Einwohnern von Bunzlau 1863

    Hallo an die wissenden "Schlesier "Die Suche betrifft das Jahr 1863. Innerhalb meiner Forschung bin ich auf einen VF gestoßen der aus Bunzlau kommt.
    Karl Friedrich Herman HENKE * 20.10.1863 dort. Röm.-Kath. Dekorationsmaler, ist mit ca 30 Jahren nach Dresden, wo er 1919 verstarb. Da ich bei meinen VF bis dato mit Schlesien kein Suchgebiet hatte, würde mir jeder Hilfe über diesen und das Gebiet und Wissen über Bunzlau schon helfen. Danke in die Runde sagt Victor
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4401

    #2
    Hallo Victor,

    deine erste Station ist http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html
    Dort sind alle Kirchenbücher - soweit bekannt - bereits verzeichnet.
    Die katholischen Kirchenbücher liegen allerdings im Diözesanarchiv Breslau, was es schwierig macht, da ranzukommen. Die Zivilstandsregister von dort sind auch verschollen.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • monika huntemann
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2006
      • 389

      #3
      Hallo Victor 2012,

      hast Du die Kinder von Karl-Friedrich ?.

      Kommentar

      • Kleinschmid
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2013
        • 1239

        #4
        Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
        Die katholischen Kirchenbücher liegen allerdings im Diözesanarchiv Breslau, was es schwierig macht, da ranzukommen.
        ???
        Die kath. KB Bunzlau sind vollständig online u. lassen sich in einer Forschungstelle der Mormonen einsehen (oder man fragt hier jemand, der vielleicht freundlicherweise die Taufe bei einem nächsten Besuch raussucht). Es dreht sich hier um die Bände Tf 1837-1862 (Sygn. 537, d) und Tf 1862-1876 (Sygn., 537, n). Siehe hier.

        Kommentar

        • Victor2012
          Erfahrener Benutzer
          • 04.02.2012
          • 175

          #5
          zu Bunzlau und Henke

          Zitat von monika huntemann Beitrag anzeigen
          Hallo Victor 2012,

          hast Du die Kinder von Karl-Friedrich ?.
          Hallo Monika, Danke für Deine Wortmeldung. Etwas habe ich,
          der erste Sohn: Karl Oskar Max Henke * 30.04.1897 in DD
          der zweite: Friedrich Henke *13.02.1895 in DD
          der dritte : Albert Henke *24.03.1896
          Kann das helfen, weiteres auf Anfrage bei Bedarf. Schönen Samstag wünscht Victor

          Kommentar

          • monika huntemann
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2006
            • 389

            #6
            Hallo Victor,ich habe folgende Daten:
            Karl Friedrich Henke oo Anna Maria Kobisch * 2.5.1859 Dresden
            Vater : Carl Kobisch, Mutter : Wilhelmine Auguste Kobisch
            Kinder von Karl Friedrich und Anna Maria :

            August Hermann Friedrich * 13.2.1895 Dresden
            Karl Friedrich Albert * 24.3.1896 Dresden
            Larl Oscar Max * 30.4.1897 Dresden

            Alles bei Ancestry unter " Karl Friedrich Henke"

            Viele Grüße
            Monika

            Kommentar

            • Victor2012
              Erfahrener Benutzer
              • 04.02.2012
              • 175

              #7
              zu Henke in Bunzlau

              Hallo, besten Dank für das raussuchen. Freundliche Grüße von Victor

              Kommentar

              Lädt...
              X