Anfrage - umfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    Anfrage - umfrage

    Liebe Schlesienforscher,

    wäre Interesse da, wenn ich die Schesischen Provinzialblätter mit den Inhalten: Geburten, Heiraten, Todesfälle, Güterveränderungen hier einstelle? (1785 bis 1805).

    Ich verweise darauf, dass dieses Presserzeugnis in der damaligen Zeit nur einer kleinen bürgerlichen Oberschicht zugänglich war. Also kaum Infos für das "Fußvolk" enthalten sind. So, wie sich bereits viele dazu im Forum geäußert haben.

    Danke für Infos im vorab.

    GunterN
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GunterN; 03.09.2009, 21:07.
    Meine Ahnen
    _________________________________________
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    #2
    Hallo Gunter,

    ich bin zwar zeitlich noch nicht ganz soweit zurück(1785 bis 1805), aber ich denke das da viele von uns Interesse haben.

    PS. Cles Smiley

    Mlle
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Hallo Gunter,

      Interesse habe auch ich.
      Hast Du auch Zugang zu früheren Jahrgängen (bis ca. 1750) - oder geht's nicht weiter zurück?
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Anfrage

        Hallo Gerhard,

        geht leider nicht weiter zurück.

        Viele Grüße GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Rheingauner
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2006
          • 267

          #5
          Ich würde das auch durchaus interessant finden. Ein Teil meiner Vorfahren kommt aus dem Kreis Habelschwerdt.
          Grüße
          Björn
          -----------

          IG Rheingau
          http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

          Kommentar

          • U.Christoph
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 1315

            #6
            Kreis Habelschwerdt

            Hallo Björn,

            welcher Teil/Namen/Zeit/Religion kam denn aus dem Bereich Habelschwerdt? Ich habe da mal ausgibig geforscht. Und BITTE immer eine Zeit mit angeben! Was soll uns SCHOLZ aus Landeck sagen? Was, für wann wird da etwas gesucht?

            Viele Grüße
            Ursula

            Kommentar

            • Rheingauner
              Erfahrener Benutzer
              • 07.08.2006
              • 267

              #7
              Hallo Ursula,

              es handelt sich um meine Urgroßmutter

              Martha Scholz
              * 25.11.1899 in Heidelberg bei Bad Landeck
              + 01.07.1980

              oo 08.11.1919 Alfred Weiser

              Eltern waren Josef Scholz und Auguste Förster, beide wohl ebenfalls aus Heidelberg. Religion war rk. Weitere Daten sind mir nicht bekannt.

              Der Ort Heidelberg existiert heute nicht mehr.
              Grüße
              Björn
              -----------

              IG Rheingau
              http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

              Kommentar

              • U.Christoph
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 1315

                #8
                Hallo Björn,

                wenn mich die Angaben eines versierten Forscherkollegen nicht trügen, gab es eine Heirat:

                14.06.1900 im Trauregister Landeck

                Zimmermann Joseph SCHOLZ, So.v. Arbeiter Joseph Scholz v. Wildschütz
                Auguste FÖRSTER, To.v. Maria Förster, verehel. mit Stellenbesitzer Bartsch v. Heidelberg

                Ob es sich um die "richtigen" Eltern handelt vermag ich nicht zu sagen, da ich den Taufeintrag nicht kenne bez. gesehen habe.
                Viele grüße
                Ursula

                Kommentar

                • Rheingauner
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.08.2006
                  • 267

                  #9
                  Hallo Ursula,

                  danke für diese Informationen. Zeitlich würde es ja passen, vom Ort und von den Namen her auch.
                  Könntest Du mir evtl. den Namen und die (email-)Adresse deines Forscherkollegen mitteilen? Ich würde gerne diesbezüglich zu ihm Kontakt aufnehmen.
                  Grüße
                  Björn
                  -----------

                  IG Rheingau
                  http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

                  Kommentar

                  • Genealoge
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 1153

                    #10
                    moin, ich habe Vorfahren aus Laskowitz, Kreis Ohlau in Niederschlesien.

                    Namen sind Gerlach, Wuttke, Wieczorek und Bach! Findet sich darüber etwas darin?

                    mfG und danke für deine Hilfe!
                    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                    Kommentar

                    • Genealoge
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 1153

                      #11
                      *pusch*^^
                      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X