Am Sonntag (17.9.2017) wird im MDR um 20.15 Uhr eine Reportage über Schlesien gesendet. Vielleicht interessiert es jemanden.
							
						
					Schlesien - TV-Tipp
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 ebenfalls Danke für den Tipp. 
 Mehr zur Sendung gibt es hier beim MDR:
  http://www.mdr.de/tv/programm/sendun...-410cdf3e.html
							
						Wer in der Zukunft leben will http://www.mdr.de/tv/programm/sendun...-410cdf3e.html
							
						Wer in der Zukunft leben will
 Muss in der Vergangenheit blättern.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Habe mir diesen Beitrag über Schlesien in der Mediathek des MDR angesehen, da auch meine Familie mütterlicherseits aus Schlesien stammt. Dieses Land zwischen Oder und Riesengebirge ist wirklich traumhaft von der Natur gesegnet, daß zeigten allein schon die Luftaufnahmen (wahrscheinlich mit einer Drohne gemacht) des Überfluges. Vom Inhalt hätte es doch eher heißen können: "Geschichten aus dem heutigen Schlesien", denn ob es sich um einen Bäcker aus Görlitz, einer Schloßbesitzerin aus Deutschland in Lomnitz oder einem polnischen Ehepaar aus Oppeln etc. handelte, fand ich doch eher nebensächlich, zumal dadurch die Sendezeit schon begrenzt war und man noch viel mehr von Schlesiens verschiedensten Regionen und Schätzen hätte zeigen können, naja immerhin wurde auch die heilige Hedwig, der Annaberg und das heutige, weltoffene Breslau mit Markt- und Jahrhunderthalle vorgestellt....Zitat von Luise Beitrag anzeigenAm Sonntag (17.9.2017) wird im MDR um 20.15 Uhr eine Reportage über Schlesien gesendet. Vielleicht interessiert es jemanden.
 
 Gruß 
 MatthiasSuche nach:
 Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
 und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
 Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
 Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
 Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
 Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
 Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Matthias, das sehe ich genauso. Vom Inhalt her war ich auch enttäuscht, aber die gezeigte Landschaft und mit herrlichen Wäldern, das ist wirklich traumhaft. Nun ja, wir sehen es halt mit den Augen von Ahnenforschern und dadurch haben wir in Bezug auf Geschichtliches mehr erwartet.
 Vielleicht kommt irgendwann einmal eine bessere Reportage.Liebe Grüße von Luise
 Kommentar
- 

Kommentar