Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolzi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2015
    • 874

    Bitte um Lesehilfe

    Hallo Schlesienforscher,

    könnt ihr mir bitte helfen bei der Lesung zu Taufpaten? Meine Lesung ergab bisher:
    1. Der taufende Geistliche Hermann Julius Carl Prusse prim. zu Constadt, Ritter der.....
    2. Herr Heinrich Koelling, Pastor zu Roschkowitz bei Pitschen
    3. Frl. Jenny Dittmar aus Carlsruhe, meine Schwägerin, in Vertretung der ........Tante Frl. Charlotte Ross ebenda so
    4. Frau Mathilde Zacrifite? geb. Prusse, Ehefrau des Louis Zacrifite?, Pastor zu Rosen bei Constadt

    Grüße
    wolzi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wolzi; 08.09.2017, 10:23.
  • Socke13
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2017
    • 206

    #2
    Hallo wolzi,

    vielleicht besser den Beitrag in die Lesehilfe einstellen.
    Da kann man Dir besser helfen.

    VG Sirka

    Kommentar

    • Nemo63
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2017
      • 811

      #3
      Das "Zacrifite" lese ich als Jaerisch.

      Kommentar

      • Nemo63
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2017
        • 811

        #4
        ...Ritter des .... Adler-Ordens IV. Klasse...

        Kommentar

        • Nemo63
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2017
          • 811

          #5
          ....in Vertretung der abwesenden Tante....

          Kommentar

          • wolzi
            Erfahrener Benutzer
            • 15.09.2015
            • 874

            #6
            ich bedanke mich für Eure schnelle Unterstützung. Ist eigentlich lesbar, wenn man es jetzt weiß. Mit dem Ritter des .... Adler-Ordens IV. Klasse könnte vielleicht schwarz oder rot als Abkürzung gemeint sein.

            Grüße
            wolzi

            Kommentar

            • Kleinschmid
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2013
              • 1243

              #7
              Zitat von wolzi Beitrag anzeigen
              Mit dem Ritter des .... Adler-Ordens IV. Klasse könnte vielleicht ... rot als Abkürzung gemeint sein.
              Stimmt!
              Der Bruder des Vaters Alexander Fr. Wilh. Prusse war der Julius, seit 1858 Träger des Rothen Adlerordens.
              Sein Schwager war der Heinrich Koelling von Roschkowitz, Ehemann der Justine Caroline Friederike Sophie.
              Der andere Schwager war der Ludwig Eduard Jarisch von Rosen, Ehemann der Mathilde

              Kommentar

              • wolzi
                Erfahrener Benutzer
                • 15.09.2015
                • 874

                #8
                Hallo Kleinschmid,

                danke für Deine ausführlichen Hinweise.

                wolzi

                Kommentar

                Lädt...
                X