Familie Mischke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pelem
    Neuer Benutzer
    • 29.08.2009
    • 4

    Familie Mischke

    Ich suche Informationen zu meinem Urgroßvater, Herrmann Mischke aus Ohlau/Strehlen, geb. 1880, Geburtsort unbekannt. Er starb im 1. Weltkrieg (Todestag unbekannt) und wurde in Ohlau begraben. Verheiratet mit Emilie Kleinert, geb. 1875.
    Ein Sohn hieß Paul Reinhold Mischke, geb. 06.10.1903 in Jerasselwitz/Breslau. Verheiratet mit Ida Pauline Winkler, geb. 03.10.1903 in Prieborn/Strehlen.
    Wer weiß was?
    Vielen Dank im voraus
    Petra
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Mischke

    Hallo pelem,

    ich weiß, dass ein Herr Manfred Mischke aus Schlesien stammt. Vielleicht kommst du hier weiter. Immer schön langsam, er ist sehr betagt.

    Telefon 0345 8046914

    Freundliche Grüße GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • pelem
      Neuer Benutzer
      • 29.08.2009
      • 4

      #3
      Vielen Dank für den Tipp, ich werd es mal versuchen.
      Mein Vater heißt Manfred Mischke, vielleicht ist er nach einem Onkel oder anderen Verwandten benannt.

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Die Standesamtregister von Ohlau werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1943 im Standesamt Ohlau verwahrt. Darin müsste der genaue Todestag und der Geburtsort und der Geburtstag von Herrmann Mischke zu finden sein.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • pelem
          Neuer Benutzer
          • 29.08.2009
          • 4

          #5
          Hallo Herr Pfeiffer,
          kann man Standesamtregister auch online ansehen? Hab bisher noch nichts gefunden.

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 02.02.2006
            • 5053

            #6
            Welch frommer Wunsch!!!! Standesamtsregister werden auch in Polen, soweit sie jünger sind als 100 Jahre, bei den Standesämtern verwahrt, und sind nicht im Netz einsehbar.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • pelem
              Neuer Benutzer
              • 29.08.2009
              • 4

              #7
              Das wär ja auch zu einfach gewesen.
              LG
              pelem

              Kommentar

              Lädt...
              X