Welches ist das zuständige Standesamt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra1971
    Benutzer
    • 26.08.2009
    • 9

    Welches ist das zuständige Standesamt?

    Guten Morgen,
    ich versuche jetzt doch mal, die Geburtsurkunden meiner Vorfahren aus Polen von den zuständigen Standesämtern zu bekommen. Wird wohl hoffentlich einfacher sein, als Filmeweise bei den Mormonen das passende zu finden und zu entziffern

    Welches Standesamt ist den für das ehemalige Lassoth/Grünfließ zuständig und welches für Groß Blumberg/Brody? Muss ich an die jeweiligen Stadtarchive schreiben und kann man den Antrag auch in Deutsch schreiben? Schickt man das Geld direkt mit oder wartet man auf eine Rechnung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Sandra
  • Paulchen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2008
    • 316

    #2
    Hallo!

    Das verstehe ich nicht. Lassoth, Kreis Neiße, später Grünfließ, heute Lasocice, hatte doch eine eigene kath. Kirche, für die es auch verfilmte Kirchenbücher gibt. Und die Jahrgänge sind wunderbar geschnitten:
    Taufen 1860-1945 2120967 Items 1 - 2
    Heiraten 1857-1935 2120967 Item 3
    Tote 1844-1945 2120967 Item 4

    D.h. für den Zeitraum, wo es Standesamtsakten gibt, 1874-1945, benötigt man lediglich einen Film für 8,50€, um alles Erdenkliche über die Familie in Erfahrung zu bringen. Oder waren die Vorfahren evangelisch?
    Lasoth hatte auch ein eigenes Standesamt, aber darüber finde ich hier nichts:


    Paul

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
      Lasoth hatte auch ein eigenes Standesamt.
      Davon sind nur Geburts- und Heiratsregister 1938 und 1939 sowie Sterberegister 1939 beim Standesamt Lamsdorf vorhanden.
      MfG
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      Lädt...
      X