Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig gelandet, sicher bin ich mir nicht. Falls ich hier falsch bin, dann möchte ich mich natürlich entschuldigen.
Meine Ahnen kamen aus dem heutigen Dreiländereck (Deutschland, Polen, Tschechien). Konkret geht es mir hier um den Bereich des heutigen Polens.
Kartenmaterial zu finden hat sich besonders schwierig gestaltet, deswegen hab ich eine eigene Karte angelegt.
Konkret interessiere ich mich für die zuständigen Kirchen.
Was konnte ich bereits herausfinden? (länderübergreifend)
Rusdorf (Posada) und Blumberg (Bratków) waren damals nach Ostritz gepfarrt. Die Kirchenbücher konnte ich mir schon ansehen, da Ostritz sich im heutigen Deutschland befindet.
Auf der bömischen Seite befindet sich Engelsdorf, Zahne und Lautsche - diese waren damals nach Wiese (Ves) und davor Friedland gepfarrt.
Neben Engelsdorf und Blumberg liegt Lutogniewice (Schönfeld) und in der Nähe befinden sich noch die folgenden Orte: Krzewina (Grunau), Kostrzyna (Trattlau), Spytków (Wanscha), Reczyn (Reutnitz) und Niedów (Nieda) und Königshain (Działoszyn).
Die Dörfer kann man über die Seite http://hov.isgv.de/verwaltung/Gerichtsamt_Ostritz aufrufen und diese Dörfer gehörten zum Gerichtsamt Ostritz. Das macht mich bei der Zuordnung schon ein bisschen stutzig.
Laut der Seite war Schönfeld nach Grunau gepfarrt. Die anderen Dörfer waren nach Nieda gepfarrt. Bei Wikipedia steht Folgendes (ich weiß es ist keine zuverlässige Quelle): "Grunau war ein katholisches Pfarrdorf, zu dem noch Schönfeld (Lutogniewice), Trattlau (Kostrzyna), Wanscha (Spytków) und Reutnitz (Ręczyn) gepfarrt waren."
Die Kirchenbücher von Grunau wurden verfilmt (Tote ab 1714, Heiraten ab 1714, Taufen ab 1701).
Eigentlich suche ich nach einen Heiratseintrag ggf. vor 1714 in dieser Region, aber die existieren augenscheinlich nicht?
Zu der Kirche in Nieda konnte ich bis jetzt noch gar nichts herausfinden.
Wo könnte ich denn da suchen?
Oder waren die Orte damals doch vielleicht nach Königshain gepfarrt?


Ich würde mich über jede Antwort und eure Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße
Anne
Kommentar