Schlesier an italienischen Universitäten der Frühen Neuzeit 1526-1740

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • henry
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2014
    • 2162

    Schlesier an italienischen Universitäten der Frühen Neuzeit 1526-1740

    Schlesier an italienischen Universitäten der Frühen Neuzeit


    1526-1740


    https://elib.uni-stuttgart.de/bitstream/11682/5237/1/zonta.pdf




    Gruss henry
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2264

    #2
    Hallo, henry!

    Danke für das Einstellen dieses Links. Das ist ja wirklich eine hochinteressante Doktorarbeit zu den Studenten aus Schlesien, die sich in Italien aufgehalten und an verschiedenen Universitäten eingeschrieben, studiert und auch promoviert haben. Die Reisebeschreibungen ausgewählter Studenten über Italien zur damaligen Zeitepoche sind bemerkenswert. Ich habe mich richtig gut in diese wissenschaftliche Arbeit einlesen können. Auch die Biogramme geben interessante Informationen zu zahlreichen Personen (vornehmlich adlige Abkömmlinge) wie Schaffgotsch, von Sedlitz etc.wieder.
    Es war zur damaligen Zeit einfach "Pflicht" oder "Kult" an einer berühmten italienischen Universität wie Bologna, Padua, Florenz etc. z.B Medizin, Philosophie oder Jura zu studieren.
    Ich habe einmal bei meinen zahlreichen familiär bedingten Reisen in Italien die Universität Bologna einen ganzen Tag besucht und war sehr fasziniert und erstaunt, welcher Einfluß allein von dieser Universität nicht nur geschichtlich ausging.

    Italien ist auch deswegen mal eine Reise wert....

    Gruß
    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    Lädt...
    X