Einwohnermeldekarten Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolzi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2015
    • 716

    Einwohnermeldekarten Breslau

    Guten Abend,

    kann mir jemand sagen, ob es noch Einwohnermeldekarten der Stadt Breslau von 1921 gibt? Meine gesuchte Person wohnte laut dem AB 1921 in der Neudorfstr. 90. Im AB 1923 und 1925 ist er nicht registriert. Erst ab 1927 wird er wieder genannt. Die Neudorfstr. gehörte zu der Zeit zum Standesamt II.

    Grüße
    Wolf
  • Kleinschmid
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 1239

    #2
    Nein, die Breslauer Meldebücher blieben nicht für die Neudorfstr. erhalten, sondern für NEU... sind nur Neue Weltgasse und Neumarkt vorhanden. Die Bestände wurden damals von den Herren Höcker und Grädler erfaßt.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4384

      #3
      Hallo,

      die genauen Bestände findet man hier.

      "Vermutlich stammen diese aus der Zeit 1937 - 1943, als Überprüfungen der Meldebücher stattfanden."

      LG,
      Weltenwanderer
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • wolzi
        Erfahrener Benutzer
        • 15.09.2015
        • 716

        #4
        Danke für Eure Hinweise.
        Leider konnte ich unter den aufgeführten Straßenverzeichnis meine gesuchten Straßen nicht feststellen.

        1921 Neudorfstr.
        1927 Schrotgasse
        1931 Schillerstr.
        1934 - Kaiser Wilhelmstr. / Str. d. SA

        Es wäre ja auch zu schön, wenn die Recherche zu den Vorfahren so einfach wär. Wieder eine Idee abgehakt, oder könnte ich außer den Standesämtern und Kirchenbüchern noch irgendwo fündig werden?
        Könnt Ihr mir eventuell sagen, ob es für Kattowitz 1918 - 1921 noch eine alphabetische Einwohnermeldekartei gibt?

        Grüße
        Wolf
        Zuletzt geändert von wolzi; 03.07.2017, 12:55.

        Kommentar

        • Kleinschmid
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2013
          • 1239

          #5
          Zitat von wolzi Beitrag anzeigen
          Könnt Ihr mir eventuell sagen, ob es für Kattowitz 1918 - 1921 noch eine alphabetische Einwohnermeldekartei gibt?
          Betref. Kattowitz vielleicht besser hier weiter.

          Kommentar

          Lädt...
          X