Petershof + Pluder + Koschmider, div. FN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maurice
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2008
    • 173

    Petershof + Pluder + Koschmider, div. FN

    Hallo in die Runde,
    in Peterhof oder Peterschoff suche ich folgende Familien:

    Dylla, Urban
    Dylla, Jacob *um 1732 oo Justina Psiuk (Psiukowkin) *um 1731
    Dylla, Carolus *1774 oo Maria Grytz ?
    Dylla, Frantz *1802 oo Ottilie Rzepka *1800

    Rzepczyk, Augustin oo 1794 Ewa Swierczonka aus Pluder
    Swierczok, Christopf oo 1769 Agnes Bielin aus Koschmider
    Rzepczyk, Jacob
    Biela, Grzesek aus Koschmider

    Vielleicht kann jemand etwas mehr Licht ins Dunkel bringen und hat die Namen auch auf seiner Liste?
    Gruß
    Brigitte
  • Paulchen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2008
    • 316

    #2
    Vorsicht! Hatte der Dyla nicht ein Mädchen aus dem Kreis Neustadt im Oberschlesien geheiratet? Peterhof - in genau dieser Schreibweise - gab es um 1840 nur im Kreis Groß Wartenberg in Niederschlesien. Petershof oder Petersow lag hingegen im Kreis Lublinitz in Oberschlesien. Welcher Ort ist denn hier gemeint? Bei solchen Anfragen bitte zunächst hier nachsehen:


    Paul

    Kommentar

    • Maurice
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2008
      • 173

      #3
      Hallo Paul,
      könnte sein, dass ein Dyla ein Mädchen aus dem Kreis Neustadt geheiratet hat. Dylla in diversen Schreibweisen kommt in O/S häufiger vor.

      In den mir vorliegenden Taufregistern steht Petershof in verschiedenen Schreibweisen (Petershoff, Peterschoff, Peterhof). Es ist jedoch einwandfrei der Umkreis um Pawonkau, Lublinitz etc. O/S.
      Brigitte

      Kommentar

      • Paulchen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.11.2008
        • 316

        #4
        Ooops! Das war ja ein Dylka der eine Krawietz aus verm. dem Krs. Neustadt heiratete, nicht ein Dyla. Fehler von mir!

        Kommentar

        • zemudo
          Benutzer
          • 07.01.2005
          • 53

          #5
          Hallo Brigitte,
          bitte schick mir deine EMail-Adresse.
          Ich werte z. Zt. die Kirchenbücher von Pawonkau aus und habe viele deiner Namen abgeschrieben.

          zemudo

          Kommentar

          • Maurice
            Erfahrener Benutzer
            • 24.10.2008
            • 173

            #6
            Umso besser Paul,
            wenn es eine Heirat zwischen einem Fran(t)z Dylka und einer Constantina Krawietz ist. Bitte schau einmal nach.

            Danke
            Brigitte

            Kommentar

            Lädt...
            X