Frohnau 1908 Kreis Brieg Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 747

    Frohnau 1908 Kreis Brieg Kirchenbücher

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1908
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frohnau, Kreis Brieg,
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    weis zufällig jemand wo die evangelischen Kirchenbücher für Frohnau (Kreis Brieg) speziell für Taufen aus dem Jahr 1908 aufbewahrt werden?

    Vielen Dank,

    Jürgen
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4701

    #2
    Hallo Jürgen,

    Frohnau scheint keine eigene Kirche gehabt zu haben, du kannst (wenn die Seite wieder funktioniert) mal auf kartenmeister.com nachgucken, wo die evangelische Pfarrei lag.
    Die Lagerorte der KB findest du dann auf christoph-www.de.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Frohnau sollte evg. wie kath. zu Schurgast eingepfarrt gewesen sein.

      Laut christoph-www zu den evg. Büchern von Schurgast:
      Taufen 1813-1818, 1826-1836, 1842-1854, 1896-1936, 1817-1832, 1859-1862;
      Heiraten 1806-1833,1845-1868, 1817-1832, 1859-1862;
      Standesamt war wohl Löwen.
      Standesamt: Geburten 1881-1910, 1912-1927, 1929-30.6.1938;
      Heiraten 1881-1894, 1897-1902, 1904-1915, 1917-30.6.1938;
      Tote 1874-1918, 1920-30.6.1938 im Standesamt I in Berlin.
      Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1907 im Staatsarchiv Oppeln.
      Auf Ancestry sind für 1908 bisher nur Heiraten/Sterbefälle online.

      Kommentar

      • IchVersuchsMal
        Erfahrener Benutzer
        • 24.01.2016
        • 747

        #4
        Standesamt Löwen stimmt. Das weis ich noch von der Anforderung des Geburtseintrages.

        Dann schreib ich mal das Staatsarchiv Opeln an für den Taufeintrag.

        Vielen Dank für Eure Hilfe!

        Kommentar

        Lädt...
        X