Hochzeit Pfitzner-Wenzel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    Hochzeit Pfitzner-Wenzel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
    Konfession der gesuchten Person(en): Kath. und Evangl.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv und Standesamt Breslau.



    Hallo liebe Mitforscher

    Eine Bitte an euch Schlesienspzialisten.

    Ich suche den kirchlichen Eintrag der Hochzeit von
    Heinrich Karl Hermann PFITZNER mit Maria Anna WENZEL
    Die standesamtliche Hochzeit war am 21.07.1921 im Standesamt
    III. Nachdem ich das Staatsarchiv Breslau angeschrieben habe,
    bekam ich die Antwort das die Einträge noch im Standesamt wären.
    Also das Standesamt angeschrieben, gestern bekam ich Antwort.
    Der Jahrgang 1921 Hochzeiten fehlt. Nun habe ich noch die
    Möglichkeit der kirchlichen Hochzeit. Dazu folgendes
    Heinrich Karl Hermann Pfitzner war evangelisch.
    Maria Anna Wenzel war katholisch. Bei der Geburt des Kindes
    Hildegard Maria 1922 standesamtlich in Niederau kein Eintrag einer Konfession.

    Wo kann man die Kirchenbücher Hochzeiten 1921 von Breslau
    durchsehen? Wo lagern diese?

    Sage schon mal herzlichen Dank für eure Mühe.
    MfG

    Alfred
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4786

    #2
    Hallo Alfred,

    zuerst musst du mal mit dem Adressbuch die Anschrift der beteiligten Personen und dann die zuständigen Kirchen herausfinden. 1921 ist innerhalb der Datenschutzfrist und es ist nichts online davon.
    Wie das alles geht und wo du was findest, kannst du hier lesen:
    Alles für die Familienforschung in Breslau.


    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Weltenwanderer

      Herzlichen Dank für deinen Hinweis.
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo zusammen

        Nach Durchsicht der Breslauer Adressbücher komme ich zu
        folgenden Ergebnissen:

        1. Heinrich Pfitzner Hausdiener in der Anderssenstraße 28
        oder
        2. Hermann Pfitzner Maschinenschlosser in der Klosterstraße 126.

        Begründung:
        zu 1 Seine Ehefrau war vor der Hochzeit Hausmädchen.
        zu 2 Lt. Erzählung war er vor und während des Krieges
        bei den Famo Werken in Breslau, bevor er kurz vor
        Kriegsende zum Volkssturm eingezogen wurde und seit
        17.03.1945 als vermißt in Breslau bezeichnet wurde.

        Wer bitte kann mir sagen zu welcher katholischen Kirche
        die Anderssenstraße bzw. die Klosterstraße gehörten?

        Vielen Dank für eure Hilfe.
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4786

          #5
          Hallo,

          im Teil IV ab Seite 42 (Seite 1268 der .DVJU-Datei) des Adressbuchs 1923 findest du die Pfarrgemeinden.
          Auf Bernd-Kinzel.de findest du den Stand von 1910 (links Breslau Straßen anwählen). Damit lässt sich die ungefähre Pfarrei abschätzen und nachgucken.

          Die Anderssenstraße gehörte 1923 zu St. Nikolaus.
          Die Klosterstraße zu St. Mauritius.

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #6
            Hallo Weltenwanderer

            Vielen vielen Dank.
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            Lädt...
            X