"Neue" Kirchenbücher in der Martin-Opitz-Bibliothek aufgetaucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4772

    "Neue" Kirchenbücher in der Martin-Opitz-Bibliothek aufgetaucht

    Hallo miteinander,

    nach einem Hinweis bin ich mal die Beständer Martin-Opitz-Bibliothek durchgegangen und habe ein paar bisher "unentdeckte" (d.h. noch nicht bei christoph-www verzeichnete) Kirchenbücher entdeckt. Wo die Originale liegen, ist bei einigen unbekannt. Die Liste wird bei Gelegenheit an Herrn Christoph übermittelt.

    Arnsdorf - aber welches?
    Evg. KB Tote 1862-1886

    Baumgarten (Braszowice) Kreis Frankenstein:
    In der Martin-Opitz-Bibliothek finden sich zahlreiche Kirchenakten der kath. Kirche.
    Darunter z. B.
    - Neukommunikanten 29.4.1874-26.3.1945
    - Taufen, Heiraten, Tote 1938
    - Taufregister 1820 (vermutlich ab 1820)
    - Vaterschaftserklärungen 1839-1901
    http://kat.martin-opitz-bibliothek.d...Search/Results...

    Bolkenhain (Bolków) Kreis Jauer:
    Evg. KB Geburten 1866-1872

    Peisterwitz (Bystrzyca Olawska) Kreis Ohlau:
    Evg. KB Geburten, Heiraten, Tote 1847-1870

    Thomaskirch (Domaniow) Kreis Ohlau:
    Kath. KB Geburten 18. Februar 1746 bis 8. September 1789, Heiraten 4. Februar 1822 bis 31. August 1944, Tote 6. Februar 1822 bis 10. Mai 1910

    Zottwitz (Sobocisko) Kreis Ohlau:
    Kath. KB Tote 09.01.1906-20.06.1946

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #2
    Hier ist das Arnsdorf im Kreis Hirschberg gemeint,leider. Hatte mich schon über mögl. kath KB aus Arnsdorf Kreis Schweidnitz gefreut....._:s

    So wie es aussieht, kann man diese auch nicht online einsehen sondern nur vor Ort- da in Papierform nur vorhanden.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4772

      #3
      Hallo Silke,

      woher hast du die Info?

      LG,
      Weltenwanderer
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #4
        Hallo, Weltenwanderer!

        Danke für Deine Super-Arbeit! Insbesondere die Einträge von Peisterwitz sind auch für mich interessant....

        Gruß
        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
          ... Insbesondere die Einträge von Peisterwitz sind auch für mich interessant....
          Wobei das doch die gleichen Zeiträume aus dem Mormomenfilm sind, oder?

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4496

            #6
            Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
            Hallo Silke,

            woher hast du die Info?

            LG,
            Weltenwanderer
            Man kann oberhalb einen Suchbegriff eingeben und erhält dann Infos zu den vorhandenen Sammlungen.
            Schau mal



            Mich interessierte das, da ich in Arnsdorf Kr Schweidnitz suche und da wären u.a. die kath KB natürlich der Superfund gewesen.

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • Vor-fahren
              Benutzer
              • 07.08.2015
              • 38

              #7
              Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
              Hallo miteinander,

              nach einem Hinweis bin ich mal die Beständer Martin-Opitz-Bibliothek durchgegangen und habe ein paar bisher "unentdeckte" (d.h. noch nicht bei christoph-www verzeichnete) Kirchenbücher entdeckt. Wo die Originale liegen, ist bei einigen unbekannt. Die Liste wird bei Gelegenheit an Herrn Christoph übermittelt.

              Arnsdorf - aber welches?
              Evg. KB Tote 1862-1886

              Baumgarten (Braszowice) Kreis Frankenstein:
              In der Martin-Opitz-Bibliothek finden sich zahlreiche Kirchenakten der kath. Kirche.
              Darunter z. B.
              - Neukommunikanten 29.4.1874-26.3.1945
              - Taufen, Heiraten, Tote 1938
              - Taufregister 1820 (vermutlich ab 1820)
              - Vaterschaftserklärungen 1839-1901
              http://kat.martin-opitz-bibliothek.d...Search/Results...

              Bolkenhain (Bolków) Kreis Jauer:
              Evg. KB Geburten 1866-1872

              Peisterwitz (Bystrzyca Olawska) Kreis Ohlau:
              Evg. KB Geburten, Heiraten, Tote 1847-1870

              Thomaskirch (Domaniow) Kreis Ohlau:
              Kath. KB Geburten 18. Februar 1746 bis 8. September 1789, Heiraten 4. Februar 1822 bis 31. August 1944, Tote 6. Februar 1822 bis 10. Mai 1910

              Zottwitz (Sobocisko) Kreis Ohlau:
              Kath. KB Tote 09.01.1906-20.06.1946

              LG,
              Weltenwanderer

              Seit 2016 gibt es in der Martin-Opitz-Bibliothek z.B. für die Kirchenbücher Zottwitz eine Zweitkopie, sodass man sich diese Medien nun auch per Fernleihe ausleihen kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X