Jakobsdorf, Kreis Kreuzburg - Standesamtsunterlagen - Geburten 1912

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5885

    Jakobsdorf, Kreis Kreuzburg - Standesamtsunterlagen - Geburten 1912

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1912
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Jakobsdorf, Kreis Kreuzburg
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,

    weiss jemand an wen ich mich wenden muss, wenn ich eine Kopie des Geburtsregisterentrages haben möchte für einen 26.09.1912 in Brune (Kreis Kreuzburg) geborenen? Laut seinem Sterberegistereintrag ist der Geburtsregistereintrag in Jakobsdorf, Kreis Kreuzburg Nr. 24. Dies ist so 1958 bei seinem Tod festgestellt worden.

    Laut http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html ist 1912 nicht vorhanden.

    Jakobsdorf = Jacobsdorf (Jakubowice) Kreis Kreuzburg:
    Evg. Pfarrei: Filiale von Reinersdorf: Taufen, Heiraten und Tote 1800-1837, 1869-1874 im Staatsarchiv Oppeln.
    Evg. KB.: Weitere KB unter Jacobsdorf Taufen 1773-1856, auch 1820-1831; Trauungen 1803-1944; Tote 1803-1918 im Archiv des Evangelischen Kirchenkreisverbandes Schlesische Oberlausitz, aber nicht online.
    Kath. KB.: Siehe Pitschen.
    Standesamt: Geburten 1880-1882, 1886, 1891, 1896, 1905-1907, 1927-1931, 1934;
    Heiraten 1881, 1884, 1900-1903, 1905-1906, 1930; Tote 1874, 1879, 1882-1883, 1889, 1891, 1896, 1898, 1900, 1905-1906 im Standesamt I in Berlin.
    Standesamt:
    Geburten 1874-1875, 1877-1882, 1884-1888, 1890-1906,
    Heiraten 1874-1876, 1879-1882, 1884-1891, 1894-1896, 1898-1903, 1905-1906,
    Tote 1874-1891, 1894-1901, 1903-1906 im Staatsarchiv Oppeln.
    Derzeit befinden sich vom deutschen Standesamt Jakobsdorf noch im pol. Standesamt Byczyna (Pitschen):
    Geburten 1907, 1909-1911, 1913, 1915-1918, 1921-1923, 1925-1935, 1937-1944;
    Heiraten 1907, 1910-1920, 1922-1923, 1927-1934, 1937;
    Tote 1907, 1910-1911, 1914-1916, 1918-1922, 1924, 1928-1929, 1931-1933, 1936-1945.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4783

    #2
    Hallo,

    was vernichtet wurde, kann man auch nicht aus dem Nichts hervorzaubern. Der Taufeintrag wird deine beste Chance sein.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5885

      #3
      Hallo,

      ja schon klar bzgl. vernichtet Ich hatte gehofft, das es vielleicht noch andere Quellen gibt.... Vielen Dank für die Info.

      Grüße, OlliL
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X