Mühlen in Altlomnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeMuehle
    Benutzer
    • 19.08.2014
    • 35

    Mühlen in Altlomnitz

    Es gab mehrere Wassermuehlen am Steinberg-Wasser in Altlomnitz.Unter anderem:
    die Elsner-Muehle. Diese Muehle soll später nur Wohnhaus der Familie Riesner gewesen sein.
    Die Rother-Mühle.

    Ich suche mehr Informationen zu diesen beiden Mühlen. Wer waren ihre Eigentümer, wer kennt Namen von Müllern (von... bis)

    Leider habe ich noch keine Übersicht, wie man an Informatione über die alten Mühlen im Glatzer Land und benachbarten Regionen kommen kann.

    Darum eröfne ich hier mal dieses Thema und hoffe auch Beteiligungen an der Findung.

    Pieter (hier genannt DieMuehle)
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1311

    #2
    Hallo deMuehle,

    besorge Sie sich mal den "KNIE" = "Eine Übersicht der Dörfer, Flecken, Städte und anderer Orte in der Königl., Preußischen Provinz Schlesien" erschienen 1845 in Breslau von J.G. Knie, auf Seite 379(pdf p.403) wird Altlomnitz, Kreis Habelschwerdt erwähnt. Wenn ich die Abkürzungen richtig verstehe, hatte Altlomnitz damals 5 Wassermühlen mit 9 Gängen.
    Wenn ich meine groben Notizen anschaue, kann man vermuten um 1800 herum gab es wohl in Altlomnitz an jeder Ecke eine Mühle. Da waren Franz und Florian T(H)AMM die werden um 1800 als Müllermeister in Hubrichsgrund oder in Pohldorf bezeichnet, WIMMER Müller in Pohldorf. Scheinbar war der Hubrichsgrund ein Teilstück in Pohldorf. Dann gab es ab 1773 in langer Folge die Müllermeister KRASEL, die Müller SCHOLZ(Sauerbrunn), FREIWALD (Pohldorf), WOLF und z.Teil ELSNER. Dann seien um 1858 die Müller PABEL in Sauerbrunn und EXNER in Pohldorf noch erwähnt. Später kam der Müller SCHNEIDER aus Neubatzdorf ab 1895 und der ROTHER Müller aus Baitzen ab 1880 hinzu. Außerdem sind mir noch die Namen SCHÖNWALD, ANLAUF, OLBRICH usw. als Müller in Altlomnitz im kath. KB von Altlomnitz aufgefallen.
    Nur, was sollen jetzt die ELSNER aus Altlomnitz nun mit ELSNER und Altwilmsdorf gemeinsam haben? Ich dachte es wird ELSNER in Altwilmsdorf gesucht.

    Viele Grüße
    Ursula

    Kommentar

    • DeMuehle
      Benutzer
      • 19.08.2014
      • 35

      #3
      Die beiden Orte liegen nahe beieinander. Oft haben die Müller ihre Söhne in die Lehre genommen. Dann wurden Brüder wieder Müller, oft in Mühlen in Nachbarorten. Auf diese Weise hoffe ich eine Verbindung zwischen den Elsner in beiden Orten zu finden.

      Danke für den Hinweis auf das Buch und die Aufstellung. Ich mache hier sicher noch einiges

      DeMuehle

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo
        Hier die Büpcher von Knie online
        http://fbc.pionier.net.pl/search#fq={!tag=dcterms_accessRights}dcterms_acces sRights%3A%22Dost%C4%99p%20otwarty%22&q=knie
        Gruß Robert

        Kommentar

        Lädt...
        X