ich füge wieder eine Reihe von neuen Namen und/oder Orten hinzu. Gerade über Hinweise zu KRETSCHMER in Oberschlesien würde ich mich sehr freuen. Alle katholisch bis auf einen Teil der HAUTZINGERs.
es handelt sich um diese Person. Eine Altersangabe gab es im Heiratseintrag leider nicht. Nachdem er 1840 beim Militär geheiratet hat, wird er wahrscheinlich spätestens 1819 geboren sein. Zeit, das kath. Kirchspiel Münsterberg großartig zu durchsuchen, hatte ich noch nicht.
Da ich den Todesort des Sohns Oswald Neugebauer kenne, könnte ich mir mit etwas Glück (+1919) gegebenenfalls die Urkunde besorgen, um dadurch den Todesort der Eltern herauszubekommen.
LG,
Weltenwanderer
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Genauer habe ich nun herausfinden können, dass der oben angesprochene Amand NEUGEBAUER nach dem Militärdienst Zolleinnehmer wurde und genauso wie seine Frau Marie geb. MIERWIONKA, nun auch als MLAWA bekannt, bei seinem Tode vor 07.01.1919 zuletzt in Rybnik wohnhaft war. Da kommt man natürlich nun nicht weiter, solange man die Register nichts selbst durchsehen kann.
LG,
Weltenwanderer
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Kommentar