neue Webseite - Breslau/Wroclaw

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschepiner
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2009
    • 141

    neue Webseite - Breslau/Wroclaw

    Liebe Forum-Teilnehmer,

    viele kennen noch die Webseite, www.breslau-wroclaw.de. Diese ist nun schon einige Zeit in neuem Gewand online. Wegen mehrfachen Missbrauchs u.ä. musste sie damals eingestellt werden. Zur Mitarbeit und Einsicht in das Gästebuch ist eine Anmeldung erforderlich um einem neuerlichen Missbrach vorzubeugen.
    Bitte erweckt mit Euren Fragen diese Seite zu neuem Leben.

    Dem Team von Ahnenforschung.net und allen Forumsteilnehmern wünsche ich ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest.
    M.Gotsch
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1307

    #2
    Hallo Herr Gotsch,

    bei mir läuft die Seite nicht. Mache ich etwas falsch oder?

    Viele Grüße
    Ursula

    Kommentar

    • Tschepiner
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2009
      • 141

      #3
      betr. www.breslau-wroclaw.de

      Hallo Ursula,
      Bitte rufe die Webseite auf, dort auf "Gästebuch" klicken und anmelden.
      Du erhälst dann einen Loginnamen sowie das Passwort für das Gästebuch.
      Wie ja auch hier im Forum.
      Herzlichen Gruß
      Manfred

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo,

        so richtig verstehe ich das Konzept der Seite nicht. Ich weiß nicht, worum es sich beim „Gästebuch“ handelt. Wieso sollte ich mich dafür anmelden wollen? Ein paar Worte, worum es überhaupt geht, wären sinnvoll.

        Grüße, Acanthurus

        Kommentar

        • Tschepiner
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2009
          • 141

          #5
          betr. Webseite Breslau-Wroclaw

          Hier noch mal.
          Die Webseite von Egon Höcker war über 10 Jahre bei vielen welche in Niederschlesien, vor allem im Landkreis Breslau nach ihren Wurzeln suchten, bekannt. Im Forum und Gästebuch fand ein reger Gedankenaustausch statt.
          Nach dem die Seite u.a. wegen ,sagen wir es vorsichtig, Störungen bestimmter Personen, vom Netz genommen wurde, ist diese nun im Neuaufbau begriffen.
          Jeder kann im Gästebuch Fragen einstellen, so wie auch hier im Forum.
          Die Webseite lebt wie auch hier im Forum, von Anfrage und Antwort.
          Ich habe als gebürtiger Breslauer die Seite von Herrn Höcker viele Jahre durch meine Informationen unterstützt.

          Es grüßt Euch recht herzlich
          Manfred Gotsch

          Kommentar

          Lädt...
          X