Gustav Kambach, Gutsbesitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    Gustav Kambach, Gutsbesitzer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
    Konfession der gesuchten Person(en): evang.?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch, ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Abschrift Sterbeurkunde Breslau

    Hallo, suche Daten, Fakten zum Gutsbesitzer Gustav Kambach. Er taucht als Anzeigender in der Sterbeurkunde seiner Schwägerin Antonie Merdas geb. Schmidt (Tochter von Gustav Schmidt und Elise Mertens, Witwe von Bürgermeister Elias Merdas) auf. Die Sterbeurkunde von Antonie wurde am 2.März 1900 in Breslau ausgestellt.
    Besonders von Interesse: wie hieß die Ehefrau von Gustav Kambach? Worin also begründete sich das Schwagerverhältnis zu Antonie Merdas?
    Gustav Kambach wohnte zum oben genannten Zeitpunkt in Breslau, Luisenstraße 11.
    Über alle Hilfe, bei den verwandtschaftlichen Verhältnissen weiter zu kommen, freue ich mich!
    Ein schönes Adventswochenende wünscht Elreichen
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    bei ancestry gibt es ja auch noch 1893 die Ehe von Paul Franz Merdas, da ist der Gustav Kambach Trauzeuge ( geb ca 1830 und da wohnhaft in Nieder Gimmel Kreis Wohlau ).

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Elreichen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.10.2011
      • 460

      #3
      Gustav Kambach

      Hallo Ludwig,
      wenn mich dein Tipp auch nicht DIREKT weiter gebracht hat, so habe ich jetzt dennoch einen weiteren Sohn von Elias Merdas und Antonie Schmidt gefunden - jenen Paul Franz Merdas, der dann im 1.Weltkrieg gefallen ist.
      Danke und einen schönen Abend noch,
      Anne

      Kommentar

      Lädt...
      X