Gymnasium zu Sagan 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Gymnasium zu Sagan 1852

    Gymnasium zu Sagan 1852
    Druck von P.C.Raabe


    Zu der diesjährigen Abiturienten-Prüfung, deren mündlicher Theil am 12. August, also nach dem Schlusse dieser Schulnachrichten stattfinden soll, haben sich gemeldet und sind zugelassen worden:

    1. Bruno Ambrosius aus Grünberg;
    2. Graf Hugo Henckel von Donnersmark aus Siemianowitz in Oberschlesien
    3. Julius Knothe aus Münsterberg
    4. Theodor Kreuz aus Löwenberg
    5. Wenzeslaus Lange aus Friedrichsthal in Böhmen
    6. August Noack aus Rinnersdorf bei Schwiebus
    7. Adolph Räbiger aus Deutsch.Wartenberg
    8. Friedrich Reymann aus Ulbersdorf bei Goldberg
    9. Julius Stahn aus Hermsdorf bei Sagan
    10. Graf Friedrich zu Limburg Stirum aus Haag in Holland
    11. Joseph Tanzmann aus Ullersdorf bei Löwenberg

    Verzeichniß des Lehrer -Personals.

    1. Direktor des Gymnasiums Dr. Flögel, Ordinarius der Prima
    2. Gymnasial-Oberlehrer und Bibliothekar Dr. Kayser;
    3. Gymnasial-Oberlehrer und Rechnungsführer der Gymnasial-Kasse Franke,
    Ordinarius der Secunda;
    4. Gymnasiallehrer Leipelt, Mathematikus;
    5. Gymnasiallehrer Warenne, Ordinarius der Quarta;
    6. Gymnasiallehrer Dr. Hildebrand, Ordinarius der Tertia, zugleich Lehrer der gymnastischen Uebungen;
    7. Gymnasiallehrer Schnalke, Ordinarius der Sexta;
    8. Katholischer Rcligionslehrer Laschinsky;
    9. Kollaborator Dr. Michael, Ordinarius der Quinta;
    10. Evangelischer Religionslehrer Altmann, Rektor der evangelischen Stadt- und Fürstenthums- Schule und ordinirter Hülfsprediger an der evangelischen Kirche;
    11. Kandidat des höheren Lehramts, Wutke;
    12. Kandidat des höheren Lehramts, Dr. Roseck;
    13. Gesang-, Zeichnen-, Schreib- und Rechnenlehrer Hirschberg, Ordinarius der Septima.
  • schaefera

    #2
    L. Verzeichniß der Schüler.

    Im Laufe des Jahres 1851/2 besuchten 260 Schüler das Gymnasium.

    Septima.

    1. Herrmann Baumgarten aus Sagan
    2. Carl Blumenthal desgl.
    3. Colmar Göbel aus Ditschin im Großherzogthum Posen.
    4. Theodor Marquardt aus Sllberberg, Frankensteiner Kreises'
    5. Benno Reugebauer aus Löwenberg.
    6. Bernhard Paulinus aus Sagan.
    7. Victor Penther, desgl.
    8. Hugo Raabe aus Sprottau.
    9. Heinrich Schiller aus Sagan.
    10. Paul Schiller, desgl.
    11. Herrmann Teppich, desgl.
    12. Alerander Wolfski aus Sommerfeld.

    Sexta.

    1. Carl Barda aus Träbschen, Grünberger Kr.
    2. August Bechmann aus Grünthal bei Berlin.
    3. Heinrich Bertsch aus Lissa im Großherzogthum Posen.
    4. Carl Crolow aus Sagan.
    5. Carl Deckart aus Schönes bei Danzig.
    6. Franz Dittrich aus Schmottseifen, Löwenberger Kr.
    7. Carl Fechner aus Zehdelsdorf.
    8. Gustav Fritsch aus Lüben.
    9. Waldemar Fetting aus Sagan.
    10. Johannes Flögel, desgl.
    11. Wilhelm Gram aus Halbau, Saganer Kr.
    12. Paul Hensig aus Sagan.
    13. Bruno Hensig, desgl.
    14. Paul Huber, desgl.
    15. Isidor Henschel aus Kempen, Schildberger Kr.
    16. Max Henschel, desgl.
    17. Wilhelm Henschel, desgl.
    18. Gustav Kirsch aus Sagan.
    19. Gustav Kublick aus Schnellvierthel, Saganer Kr.
    20. Cmil Kundt aus Gr.-Glogau.
    21. Julius Kratauer aus Sagan.
    22. Friedrich Lange aus Peterswaldau, Saganer Kr.
    23. Gustav Menzel aus Gr.-Glogau.
    24. August Otto aus Hennersdorf, Laubaner Kr.
    25. Benno Oehlgardt aus Schmarmitz, Grünberger Kr.
    26. Otto Pankel aus Rattiborschütz in Böhmen.
    27. Ludwig Peisert aus Sagan.
    28. Heinrich Raditzky aus Wittichenau, Hoyerswrrdaer Kr.
    29. Oskar Regner aus Sagan.
    30. Bruno Reimann, desgl.
    31. Joseph Rudolph aus Gräfenhain, Saganer Kr.
    32. Wilhelm Schalter aus Sagan.
    33. Herrmann Schauwecker aus Krotoschin im Großherzogth. Posen.
    34. Viktor Schlegel aus Neiße.
    35. Gustav Schiller aus Sagan.
    36. Hugo Schulz aus Lindau, Freistädter Kr.
    37. Gustav Stephan aus Georgendorf, Steinauer Kr.
    38. Paul Stephan, desgl.
    39. Freiherr Paul von Stillfried-Ratonitz aus Wilka, Laubaner Kr
    40. Robert Ulbricht aus Sagan.
    41. Otto Willmann, desgl.
    42. Heinrich Wollmann aus Sagan.
    43. Heinrich Wollmann II., desgl.
    44. Adolph Würk aus Berlin.
    45. Oskar Zeidler aus Wiesau, Saganer Kr.

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      Quinta.

      1. Paul Altmann aus Sagan.
      2. Paul Altmann aus Rattbor
      3. Johannes Bechmann aus Grünthal bei Berlin.
      4. Wilhelm Decker aus Erkelsdorf, Freistädter Kr
      5. Friednch Delius aus Lauban. W.
      6. Otto Eifler aus Neuzelle, Gubener Kr.
      7. Gustav Engewicht aus Sprottau.
      8. Comad Erdelt aus Siemianowitz, Beuthener Kr.
      9. Herrmann Eschrich aus Sagan.
      10. Bruno Frommhold aus Gräfenhain Saganer Kr.
      11. Hugo Glomb aus Freistadt
      12. Herrmann Grünig aus Küpper, Saganer Kr.
      13. Johannes Hanisch aus Ullersdorf, Bunzlauer Kr.
      14. Moritz Hellmann aus Grünberg.
      15. Joseph Hilscher aus Herzogswalde,
      16. Friedrich Heintze aus Petersdorf Saganer Kr.
      17. August Jansch aus Zborowska, Lublinitzer Kr.
      18. Chryosth. Kindler aus Naumburg, Bunzlauer Kr.
      19. Herrmann Kirsch aus Sagan.
      20. Johannes Kleinitzky aus Littwitz, Grünberger Kr.
      21. Paul Krabler aus Crossen
      22. Heinnch Lange aus Sagan.
      23. Carl Lerche aus Grünberg.
      24. Herrmann Mährle aus Rauden, Steinauer Kr.
      25. Oskar Merres aus Sagan
      26. Paul Mohhaupt aus Klein-Röhrsdorf. Löwenberger Kr.

      Quarta.

      1. Fedor Bärthold aus Sagan
      2. Paul Dauß, desgl.
      3. Emil von Elpons aus Hennerwitz, Leobschützer Kr.
      4. Emmo Glöckner aus Sagan.
      5. Robert Grandke aus Lansitz, Grünberger Kr.
      6. Louis Graupe aus Schmottseiffen, Löwenberger Kr.
      7. Benno Großpietsch aus Bellwitzhof, Liegnitzer Kr.
      8. Carl Harmuth aus Sagan.
      9. Eduard Heil, desgl.
      10. Gustav Hilte, desgl.
      11. Bernhard Huber, desgl.
      12. Isidor Hülfe, desgl
      13. Carl Jende, desgl.
      14. Gustav Kauschke aus Naumburg a/O.
      15. Adolph Köhler aus Sagan
      16. Richard Kühn aus Falkenhain, Schönauer Kr.
      17. Emil Krabler aus Crossen.
      18. Herrmann Lange aus Peterswaldau, Saganer Kr.
      19. Adolph Lehrfeld aus Eulau, Sprottauer Kr.
      20. Moritz Liersch aus Wichelsdorf, Spottauer K.
      21. Ferdinand März aus Schönbrunn, Saganer Kr.
      22. Franz Möller aus Neuzelle, Gubener Kr.
      23. Oscar Mücke aus Sagan.
      24. Herrmann Neumann aus Neuhammer, Lübener Kr.
      25. Gustav Pankel aus Rattiborschütz in Böhmen.
      26. Amand Renner aus Hohndorf, Löwenberger Kr.
      27. Benno Rache aus Kottwitz, Saganer Kr.
      28. Reinhold Schittny aus Sagan.
      29. Freiherr Rud. v. Stillfried-Ratonitz aus Leipe, Jauersch. Kr.
      30. Paul Stinner aus Schönbrunn, Saganer Kr.
      31. Robert Voigt aus Bunzlau.
      32. Erdmann Walther aus Steinau a/O.
      33. Julius Walter aus Zeisdorf, Sprottauer Kr.
      34. Graf Joachim von Zieten aus Waldenburg.

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        Tertia.

        1. Louis Ambrosius aus Grünberg
        2. Rudolph Bärthold aus Sagan
        3. Franz Baumert aus Schmottseiffen, Löwenberger Kr.«
        4. Richard Bessenroth aus Winzig. Wohlauer Kr.
        5. August Bimbach aus Neuzelle, Gubener Kr.
        6. Wilhelm Vrier aus Deutsch-Krawarn, Ratiborer Kr.
        7. Wilhelm Tame aus Sagan
        8. Paul Danziger aus Sagan
        9. Paul Dengler aus Sagan.
        10. Engelbert Dworzaczeck aus Ober-Herzogswalde, Freistädter Kr.
        11. Gustav von Elpons aus Leobschütz.
        12. Paul Faustmann aus Sagan.
        13. Carl Flöget aus Glatz.
        14. Theodor Frede aus Sagan
        15. Hermann Gerber aus Sagan.
        16. Otto Göbel aus Ditschin im Großherzogthum Posen.
        17. August Harmuth aus Sagan.
        18. August Hatscher aus Kaiserswalde, Glatzer Kr.
        19. Ferdinand Helbig aus Görisseiffen, Löwenberger Kr.
        20. Graf Arthur Henckel von Donnersmark aus Siemianowitz, Beuthener Kr.
        21. Adolph Henschel aus Kempen im Großherzogthum Posen.
        22. Berthold Henschel aus Kempen im Großherzogthum Posen.
        23. Oskar Hensig aus Sagan.
        24. Herrmann Herberger aus Sagan.
        25. Adolph Herder aus Sagan
        26. Arthur Jung aus Siegersdorf, Freistädter Kr.
        27. Bruno Jung, desgl,
        28. Robert Jung aus Kalkreuth, Saganer Kr.
        29. Paul Kerber aus Ober-Leschen, Sprottauer Kr.
        30. Cuno Kloß aus Eulau, Sprottauer Kr.
        31. Adolph Köhler aus Sagan
        32. Hugo Kreuzer aus Liegnitz.
        33. Bernhard Kühn aus Falkenhain, Schönauer Kr.
        34. Adolph Ledsckbor aus Witichenau, Hoyerswerdaer Kr.
        35. Heinrich von Lobo aus Zürich in der Schweiz
        36. Gustav Markisch aus Sorau
        37. Heinrick Metzke aus Posen
        38. Carl von Meyer aus Weichau, Freistädter Kr..
        39. Albert Müller aus Sagan.
        40. Wilhelm Past aus Sagan
        41. Alerander Pohl aus Sagan.
        42. Gottlieb Pohl aus Zessendorf, Freistädter Kr.
        43. Constanz von Prondzinski aus Spandau
        44. Julius Pusch aus Ottendorf, Löwenberger Kr.
        45. August Puschmann aus Görisseiffen, Löwenberger Kr.
        46. Georg Redlich aus Freistadt.
        47. Carl'Remisch aus Bnesnitz, Saganer
        48. Heinrich Schentke aus Sagan
        49. Anton Schorn aus Sagan.
        50. Herrmann Schwandke aus Ober-Leschen, Sprottauer Kr.
        51. Emil Steiner aus Glatz
        52. Graf Bernhard zu Stollberg-Stollberg aus Schönwitz, Oppelner Kr.
        53. Heinrich Vogt aus Sagan
        54. August Wels aus Wittichenau, Hoyerwerdaer Kr
        55. Julius Wigand aus Pürben, Freistädter Kr.
        56. Rudolph Willmann aus Sagan
        57. August Winkler aus Hirschfeldau, Saganer Kr.

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Unter Secunda.

          1. Emil Abrich aus Briesnitz, Saganer Kr.
          2. Theodor Bessenroth aus Winzig, Wohlauer Kr.
          3. Arnold Brucks aus Hirschfeldau, Saganer Kr.
          4. Graf Alfons Bruge aus Pankow bei Berlin.
          5. Joseph Dohm aus Potsdam.
          6. Lienhard Fiedler aus Wachsdorf, Saganer Kr.
          7. Carl Grund aus Schönbrunn, Saganer Kr.
          8. Carl Grünig aus Kalkreuth, Saganer Kr.
          9. Graf Lazarus Henckel von Donnersmark aus Siemianowltz, Beuthener Kr.
          10. August Heyder aus Schmottseiffen, Löwenberger Kr.
          11. Robert Hildebrand aus Gugelwitz. Lübener Kr.
          12. Robert Kapolke aus Rubnig in Oberschlesien.
          13. Venantius Kreuz aus Löwenberg.
          14. Erhard Lehmann aus Zeisau, Saganer Kr.
          15. Heinrich Reumann aus Ulbersdorf, Goldberger Kr.
          16. Martin Roseck aus Sagan.
          17. Carl Scholz aus Dippelsdorf, Löwenberger Kr.
          18. Albert Stelzer aus Fürstenall, Neumarkter Kr.
          19. Joseph Stinner aus Thiemendorf, Laubaner Kr.
          20. Graf Friedrich zu Stollberg-Stollberg aus Schönwitz, Oppelner Kr.
          21. Rudolph Wecker aus Welkersdorf, Löwenberger Kr.
          22. Wilhelm Wende aus Lang-Heinersdorf, Sprottauer Kr.
          23. Theodor Wirsing aus Sagan.

          Ober Secunda.

          1. Adolph Erdmann aus Posen.
          2. Carl Ernst aus Briesnitz, Saganer Kr.
          3. Gottfried Feiertag aus Berlin.
          4. Anton Hausmann aus Liebenthal, Löwenberger Kr.
          5. Reinhold Hennig aus Primkenau, Sprottauer Kr.
          6. Ferdinand Hübner aus Thiergarten, Bunzlauer Kr.
          7. Adolph Klosmann aus Neusalz, Freistädter Kr.
          8. Paul Leopold aus Sagan.
          9. Moritz Peucker aus Primkenau, Sprottauer Kr.
          10. Ignatz Peuckert aus Priedemost. Glogauer Kr.
          11. Albert Scholz aus Gr.-Glogau
          12. Hieronymus Wenzel aus Silber, Eaganer Kr.
          13. August Wigand aus Pürben, Freistädter Kr.
          14 Robert Wüst aus Stettin.

          Ober-Prima.

          1. Bruno Ambrosius aus Grünberg.
          2. Graf Hugo Henckel von Donnersmarck aus Siemianowitz, Beuthener Ki.
          3. Theodor Kreuz aus Löwenberg.
          4. Adolph Räbiger aus Deutsch-Wartenberg, Grünberger Kr.
          5. Friedrich Reymann aus Ulbersdorf Goldberger Kr.
          6. Julius Stahn aus Hermsdorf, Saganer Kr.
          7. Graf Friedrich zu Limburg Stirum aus Haag in Holland.
          8. Joseph Tanzmann aus Ullersdorf, Löwenberger Kr.
          9. Michael Pawlecki aus Hintersee bei Marienwerder.

          Kommentar

          Lädt...
          X