Gesamtübersicht über den Bestand im Archiv Hirschberg
Einklappen
X
-
Gesamtübersicht über den Bestand im Archiv Hirschberg
Liebe Grüsse
Susi67
Meine Vorfahren
- in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
- im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
- im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, MatschiskeStichworte: -
-
-
Schweidnitz
Guten Morgen,
der Link ist super.
Wenn ich Schweidnitz eingebe, kommen 4 Seiten, auf einigen Beständen ist
rechts ein "Phtotapparatsymbol" eingetragen.
Da gehe ich doch von aus, dass diese Daten Online sind.
Ich bekomme diese Seiten aber nicht angezeigt.
Was muss ich machen?
Speziell interessieren mich die Toten 1899 Schweidnitz. (USC 1899 tom 2, zgonów).
Vielen Dank für Hilfe
Marko
-
-
Archiv Hirschberg
Zitat von entenschnabel Beitrag anzeigenGuten Morgen,
der Link ist super.
Wenn ich Schweidnitz eingebe, kommen 4 Seiten, auf einigen Beständen ist
rechts ein "Phtotapparatsymbol" eingetragen.
Da gehe ich doch von aus, dass diese Daten Online sind.
Ich bekomme diese Seiten aber nicht angezeigt.
Was muss ich machen?
Speziell interessieren mich die Toten 1899 Schweidnitz. (USC 1899 tom 2, zgonów).
Vielen Dank für Hilfe
Marko
Du brauchst das Programm djvuctrl-x64-6.1.4-de-r35472.msi
Wenn Du es nicht im Internet findest, dann kann ich es Dir auch schicken.
Gruß Wolfgang
Kommentar
-
-
Hallo,
Man kann auch oben in der erweiterten Suche alle Bestände mit Scans auflisten lassen (auf "Szukanie zaawansowane" klicken und im neuen Fenster den Haken bei "tylko z kopią cyfrową" machen und dann auf den "szukaj"-Knopf drücken).
Online sind auf der Seite die Standesamtsunterlagen Breslau (ebenso Kirchenbücher), Schweidnitz und Teile von Langenbielau. Von Letzteren steht bei christoph-www noch nichts, ich meld ihm das mal.
Vielen Dank!
WeltenwandererKreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
Mein Stammbaum bei GEDBAS
Kommentar
-
-
LG Anna
Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
Kommentar
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenSchön wäre es, aber die Giersdorfer Unterlagen sind nicht online (nur gelistet). Erkennbar am fehlenden Fotoapparat (da wo Jednostka steht).
Weißt du, ob da nach und nach online gestellt wird?
Danke!LG Anna
Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
Kommentar
-
-
Zitat von Anna89 Beitrag anzeigenWeißt du, ob da nach und nach online gestellt wird?
Irgendwann wird es sicherlich online gehen...¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenLeider hat sich in den letzten Jahren quasi nichts bewegt, jedenfalls was die Außenstelle Hirschberg vom Staatsarchiv Breslau angeht.
Irgendwann wird es sicherlich online gehen...LG Anna
Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
Kommentar
-
Kommentar