Urkunden aus Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Urkunden aus Schlesien

    Da ich hier schon mehrfach über das Thema Urkunden gelesen habe, interessiert es mich doch sehr. Zu was nützen diese Urkunden ? Kann man sie bei jedem Standesamt in Schlesien (Polen) beantragen ? Wieviel kosten sie in Eurowährung ?
  • asterix1
    Benutzer
    • 30.12.2008
    • 49

    #2
    Ich habe vor kurzem die Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern vom Standesamt Patschkau (heute Paczkow) erhalten. Das hat mich 22 Zloty (5 Euro) gekostet. In der Urkunde sind auch die Namen der Eltern der Brautleute aufgeführt, die ich noch nicht alle kannte.
    Heute überlege ich, ob es nicht besser gewesen wäre, statt der Urkunde lieber eine Kopie des Originaleintrags des Standesamtes anzufordern, da dort möglicherweise noch mehr Informationen enthalten sind (Alter der Eltern, Wohnort).

    beste Grüße

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      5 Euro geht ja gerade noch. Ab welchem Zeitraum sind die Standesamtsunterlagen erhältlich ? Ich glaube aber, außer dass man ein amtliches Schreiben hat, nützt es einem nichts ?

      Kommentar

      • GregorO.
        Benutzer
        • 22.06.2008
        • 53

        #4
        Zitat von rolo Beitrag anzeigen
        5 Euro geht ja gerade noch. Ab welchem Zeitraum sind die Standesamtsunterlagen erhältlich ? Ich glaube aber, außer dass man ein amtliches Schreiben hat, nützt es einem nichts ?
        Was heißt da "nützt es einem nichts"? Zum einen sollte man, wenn man Ahnenforschung betreibt nach Möglichkeit die gesammelten Namen und Daten immer mit (amtlichen) Dokumenten belegen können. Zudem enthalten die Dokumente nicht nur die Information, dass z. B. Person XY am soundsovielten in Soundso geboren wurde, sondern auch: die Namen der Eltern, ob die Eltern noch leben (und wo) oder ob sie schon verstorben sind (und wo). Enthalten sind Berufe, wer die Geburt gemeldet hat (eventuell ein Verwandter) etc.
        Bei Heiratseinträgen sind die Namen der Eltern und Trauzeugen genannt etc.

        Besonders interessant sind die teilweise vorhandenen Randbemerkungen, die auf einer Geburtsurkunde zum Beispiel auf eine Hochzeit hinweisen. Oder in Heiratseinträgen auf die Geburt eines Kindes.

        Würde Dir das wirklich nicht nützen?

        Hm, dann ist Dir vielleicht wirklich nicht zu helfen.

        Kommentar

        • GregorO.
          Benutzer
          • 22.06.2008
          • 53

          #5
          Zitat von rolo Beitrag anzeigen
          Ab welchem Zeitraum sind die Standesamtsunterlagen erhältlich ?
          Nachtrag: In Preußen wurden die Standesregister am 1.10.1874 eingeführt.

          Kommentar

          Lädt...
          X