Toter Punkt brauche Hilfe.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stitch
    Benutzer
    • 25.04.2016
    • 55

    Toter Punkt brauche Hilfe.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1880
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberschlesien / Polnisch Wette / Holdirsselber
    Konfession der gesuchten Person(en): römisch Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo liebe Helfer,
    mein Urgroßopa Emanuel Müller geboren in Alt Wette heute Polnisch Wette Geburtsdatum unbekannt.
    hat meine Urgroßoma Karoline Dauman (geboren Juli 1880 in Holdirsselber) geheiratet.
    Jedoch weiss ich nicht wann geheiratet und wo.
    Wieviele Kinder aus der Ehe geboren wurden weiß ich nicht. Aber ein Kind war mein Opa und dieser hieß Johann Müller geb. 17.02.1901 in Alt Wette / Polnisch Wette Wohnort Markersdorf.

    Frage: Kann mir einer helfen wie jetzt weiter vorzugehen ist? Gerne würde ich die Geburtsdaten von meinen Großeltern herausbekommen, das Heiratsdatum und natürlich die Eltern meiner Urgroßeltern.

    Ich bin leider noch nicht so fit in den Archiven und Abläufen.

    Beste Grüße

    Burkhard
  • Davido
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 380

    #2
    Zitat von Stitch Beitrag anzeigen
    mein Urgroßopa Emanuel Müller geboren in Alt Wette heute Polnisch Wette Geburtsdatum unbekannt.
    hat meine Urgroßoma Karoline Dauman (geboren Juli 1880 in Holdirsselber) geheiratet.
    Jedoch weiss ich nicht wann geheiratet und wo.
    Wieviele Kinder aus der Ehe geboren wurden weiß ich nicht. Aber ein Kind war mein Opa und dieser hieß Johann Müller geb. 17.02.1901 in Alt Wette / Polnisch Wette Wohnort Markersdorf.

    Frage: Kann mir einer helfen wie jetzt weiter vorzugehen ist? Gerne würde ich die Geburtsdaten von meinen Großeltern herausbekommen, das Heiratsdatum und natürlich die Eltern meiner Urgroßeltern.
    Hallo Burkhard,

    das zuständige Standesamt für Holdirsselber ist Petersheide, dort findet man z. B. die Geburtsurkunde der Karoline Dauman:



    Da üblicherweise in der Heimatgemeinde der Braut geheiratet wurde, solltest du auch dort, also in Petersheide, die Heiratsurkunde suchen. Allerdings sind die Heiraten 1897-1901, wo man mit der Suche anfangen sollte, noch nicht online; da müsstest du also eine Anfrage ans Staatsarchiv Oppeln (Archiwum Państwowe w Opolu) stellen.

    Zum Thema Müller: Polnisch Wette hatte ein eigenes Standesamt, aber der Verbleib der Unterlagen ist unklar. Allerdings sind die katholischen Kirchenbücher von Polnisch Wette erhalten, und zwar offenbar im Diözesanarchiv Oppeln; außerdem wurden sie von den Mormonen verfilmt. Auch da könntest du also eine Archivanfrage starten oder aber die entsprechenden Filme in ein LDS-Familienforschungszentrum in deiner Nähe bestellen und selber suchen.

    Gruß,

    David
    Zuletzt geändert von Davido; 20.07.2016, 16:22. Grund: Polnisch Wette ergänzt
    Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

    Kommentar

    • Stitch
      Benutzer
      • 25.04.2016
      • 55

      #3
      Danke

      Hallo David,

      Danke für deine Hilfe, tatsächlich konnte ich hier die Geburtsurkunde von Karoline Daumann finden. IHR SEID SUPER.

      Gruß

      Burkhard

      Kommentar

      • henry
        • 18.05.2014
        • 2168

        #4
        hallo,

        zuständig


        Archiwum Państwowe w Opolu
        ul. Zamkowa 2
        45-016 Opole
        skr. Pocztowa 356
        Polen - Polska


        tel. 77 454 55 36
        77 454 40 75
        77 454 40 76
        faks 77 454 21 12
        e-mail: sekretariat(at)opole.ap.gov.pl



        Korrespondenz – deutsch möglich
        Kontakt Anfrage – Email oder Fax



        Alt Wette heute Nowy Świętów

        Kommentar

        • Koslowski
          Neuer Benutzer
          • 21.07.2016
          • 1

          #5
          Polnisch Wette

          Hallo Burkhard,

          ich habe selber einige Vorfahren im Kirchspiel Polnisch Wette und kann Dir zu Deinen Vorfahren KB-Auszüge senden.

          Bei Interesse bitte direkt bei mir melden.

          Falls meine Email-Adresse hier nicht angezeigt wird, führt die Suche nach "Polnisch Wette" Müller zum Ziel.

          Gruß

          Wilfried

          Kommentar

          • Jaecky1980
            Benutzer
            • 09.07.2021
            • 28

            #6
            Schönen guten Morgen ich hoffe Sie sind hier noch aktiv

            Mein Opa Richard Müller ist auch aus Alt Wette 1912 geboren.

            Vielleicht ist man irgendwie verwandt.

            Wohin kann man sich wenden wenn Alte Unterlagen erfragen will?

            Kommentar

            Lädt...
            X