Familienforschung Stumbitz aus Militsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fam.Stumbitz
    Benutzer
    • 15.06.2009
    • 11

    Familienforschung Stumbitz aus Militsch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo und schönen guten Abend!
    Durch das Fernsehen bin ich auf Euer Forum gestossen und ich hoffe, Ihr könnt mir etwas weiterhelfen!
    Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit der Geschichte meiner Familie Mütterlicherseits, der Familie Stumbitz aus Militsch in Schlesien.
    Bin auch auf der Internetseite von www.Militsch.de aktiv dabei,merke aber das ich mich etwas verirren könnte!
    Leider gibt es nur noch den Cousin meiner Mutter,der Rest meiner Familie mütterlicherseits ist schon früh verstorben und nun nach dem Tod meines Großonkels Willy,sind an die Dutzend Kisten aufgetaucht,die wir nicht zuordnen können.
    Schriftlich existiert nur noch das Familienbuch meines Urgroßvaters Friedrich Wilhelm Stumbitz,geb am.14 Mai 1881 in Melchowitz/Kreis Militsch.
    Angegeben sind auch seine Eltern, Karl Stumbitz,Lohngärtner aus Wirschkowitz/Kreis Militsch und seine Mutter Christiane Wende.
    Beide haben zuletzt ihren Wohnort in Wirschkowitz gehabt und sind laut Familienbuch schon vor der Eheschließung am 26.Januar 1919 verstorben.
    Laut den Eintragungen bei www.Militsch.de gab es aber noch mehrere Stumbitz im Kreis Militsch und Militsch selbst, so das es eigentlich noch mehrere Nachfahren geben muss.
    Und die Bilder die wir aus den entwickelten Schwarzweiß Negativen gewonnen haben, zeigen immer wieder familiäre Trauungen aus verschiedenen Jahunderten und Jahrzehnten.
    Wer kann mir dabei behilflich sein, das Knäuel zu entwirren?
    Bin für jeden Hinweiß dankbar!

    Lieben Gruß
    Fam.Stumbitz
  • Paulchen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2008
    • 316

    #2
    Hallo!
    Wenn man die Vorfahren von Karl Stumbitz in Erfahrung bringen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten:
    1.) mittels seiner Heiratsurkunde. Die Heirat fand vor 1881 statt - aber wo? Angenommen in Melchowitz. Standesamtsakten gehen aber nur bis Oktober 1874, wenn die Trauungen davor war, müßte man die Konfession wissen. Wenn am Wohnort der Braut getraut worden war, müßte man deren Herkunftsort wisssen - das ist also nicht so einfach.
    2.) mittels seiner Sterbeurkunde. Wenn er bis zu seinem Tod in Wirschkowitz lebte, sollte das dafür zuständige Standesamt sein Ableben protokolliert haben: mit Geburtsort und möglicherweise noch seinen Eltern.
    Wirschkowitz hatte ein eigenes Standesamt. Der Ort wurde zeitweise in Hochweiler umbenannt und heißt heute Wierzchowice. Nun findet man in der online-Datenbank nichts zu diesem Namen. Siehe hier:

    Jetzt müßte der Herr Pfeiffer vielleicht in seinem Buch nachsehen:

    Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in Polen 1898-1945, Frankfurt 2000.

    Fehlt darin auch der Name Wierzchowice, ist dieser Weg schon zu Ende.

    Gibt es einen Anhaltspunkt, wo Karl Stumbitz seine Christiane Wende geheiratet hat und welcher Konfession waren sie?

    Paulchen

    Kommentar

    • Fam.Stumbitz
      Benutzer
      • 15.06.2009
      • 11

      #3
      Hallo Nocheinmal!

      Alle Stumbitz haben sich meist in Gontkowitz ( heute Gadkówice) trauen lassen.
      Sie sind alle durchweg Evangelisch gewesen.
      Laut den Daten auf www.militsch.de sind selbst die Stumbitz die in Joachimshammer(heute Joachimówka) geboren und gewohnt haben, sich dort trauen und ihre Kinder taufen lassen.

      Lieben Gruß
      Fam.Stumbitz

      Kommentar

      • Paulchen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.11.2008
        • 316

        #4
        Das ist jetzt ein bißchen problematisch. Der Katalog von familysearch.org weist für Gontkowitz keine Tr Bücher nach. Pfarrer Grünewald will diese aber vor 1976 noch im Staatsarchiv Breslau gesehen haben, und auch das Online-Findbuch weist diese Tr-Bücher nach ??
        Hier ist der Katalog:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

        Hier das online-findbuch:

        Ich möchte wetten, der Band ist verfilmt - aber steht nicht im Katalog.
        Entweder mal in Utah anfragen oder in Breslau selbst nachsehen oder dort jemand beauftragen.

        Besser wäre aber die Heiratsurkunde. Wenn sie jedoch in Melochwitz geheiratet haben, sieht es wohl wieder schlecht aus, weil das online-Findbuch ein Standesamt Milochowice nicht kennt. Vielleicht kann Herr Pfeiffer auch diesen Namen noch überprüfen.

        Kommentar

        Lädt...
        X