es ist mir nicht ganz klar, wo Oberwaldenburg dazugehört, aber am wahrscheinlichsten ist wohl Dittersbach, das gleich daneben liegt und denselben polnischen Namen trägt:
Evg. KB.: Taufen 1894-1992; Konfirmationen 1896-1958; Heiraten 1894-1957; Tote 1877-1892, 1894-1967 im evangelischen Pfarramt in Waldenburg. Vor 1891 siehe Waldenburg.
Evg. KB.: siehe das private Archiv in Waldenburg.
Wegen der kirchlichen Trauung ggf. in Waldenburg selbst nachsehen.
Evg. KB.: Taufen 1742-1902, 1907-1992; Konfirmationen 1863-1992; Heiraten 1775-1856, 1858-1918, 1935-1992; Tote 1765-1992 im evg. Pfarramt Waldenburg.
Evg. KB.: siehe das private Archiv in Waldenburg.
Die Anschrift des Pfarramts befindet sich auf derselben Seite.
LG,
Weltenwanderer
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Kommentar