Berlin 1, Unterlagen aus Schlesien liegen nicht vor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ilandara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 277

    Berlin 1, Unterlagen aus Schlesien liegen nicht vor

    Hallo,

    ich habe letztes Jahr im Oktober das Amt 1 in Berlin angeschrieben
    bezueglich der Geburtsurkunde meiner Urgrossmutter.
    Mir wurde dazu geraten da sie in Schlesien geboren wurde.
    Ich konnte auch die Registernummer und das Standesamt nennen
    also eine Suche war nicht notwendig.

    Heute bekam ich dann endlich Antwort:

    "Die Ausstellung der Geburtsurkunde ist leider nicht moeglich.
    Das Personenstandsregister des betreffenden Standesamts
    sowie sonstige Unterlagen liegen dem Amt 1 in Berlin nicht vor."

    Auf dem Zusatz-Zettel steht dass das Geb. Reg. NE Kind,
    die Urkundensammlung und die Ortsfremden Register durchgeschaut wurden.

    Tolle Wurst da habe ich so lange drauf gewartet fuer nichts.
    Ich dachte die haben die Unterlagen aus Schlesien?

    Muss ich jetzt in jedem Fall das Archiv in Polen anschreiben oder gibt
    es sonst noch Anlaufstellen in Deutschland?
    Ich habe vor Jahren schonmal nach Polen geschrieben und da gabs
    angeblich keine Unterlagen.
    Es kann doch nicht sein dass keine Unterlagen meiner Familie existieren?
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    also öhm..in Schlesien ist die Datenlage nunmal z.T. sehr schlecht. Vielleicht schreibst du mal in welchen Ort und zu welchem Jahr du was suchst.
    Achja..für gewöhnlich ist es deutlich günstiger und schneller, wenn man die Archive in Polen anschreibt.

    Kommentar

    • ilandara
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2015
      • 277

      #3
      Hallo,

      ich hatte ja bereits das Archiv angeschrieben, in ca. 2009 und da kam zurueck
      sie wuerden nichts finden.
      Ich kann die Suche gerne nochmal posten, hatte ich aber auch schon vor laengerem in mehreren Foren, daher denke ich nicht dass es viel bringt:

      Ich suche nach der Geburtsurkunde meiner Urgrossmutter
      Anna Franziska Gawron, geb. 1909 in Radlin Kr. Rybnik. Reg. nr. ist bekannt.
      Ihre Eltern heirateten ca. 1902. vermutlich in Radlin oder Oberradoschau/
      Niewiadom. Ich suche die Heiratsurkunde ebenfalls um weiter zurueck
      zu gehen. Daten etc liegen vor.

      Irgendwie bewegt sich da seit Jahren nichts in der Linie und ich habe immer
      nur die Sterbeurkunden meiner Ururgrosseltern und die wenigen Erzaehlungen meiner Urgrossmutter. Ich komme einfach nicht weiter.
      Ich bin bereits einmal auf einen Abzocker reingefallen der fuer mich in
      Schlesien suchen sollte, ich hab das Gefuehl keiner kann mir weiterhelfen

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Die Standesamtsunterlagen von Radlin sind verschollen. Da wird man also nix finden können.
        Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.

        Kommentar

        • ilandara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2015
          • 277

          #5
          Lieben Dank fuer die Info!
          Na wunderbar
          ok, dann keine Geburtsurkunde meiner Urgrossmutter.
          Die Geburtsurkunden meiner Ururgrosseltern sollten aber hoffentlich
          zu finden sein. Das war 1881 in Zytna Kr. Rybnik bzw 1883 in Niewiadom

          Kommentar

          • maikel88
            Erfahrener Benutzer
            • 31.05.2015
            • 171

            #6
            Zumindest für Zyttna sind weder relevante Personenstands- noch Kirchbuchunterlagen erhalten geblieben.

            Kommentar

            • Brit2
              Benutzer
              • 06.06.2015
              • 62

              #7
              Nimm es nicht zu übel. Vieles existiert nicht mehr. Bei meiner Familie fehlt auch die Hälfte der Leute - als ob sie nie existiert hätten.
              2 Tanten, 2 Onkel, der Opa. Obwohl gar teilweise erst viele Jahre nach dem Krieg verstorben ... Die evangelischen Kirchenbücher sind nicht vollständig. Die katholischen Bücher sind dagegen wohl vollständiger gerettet worden.
              Zuletzt geändert von Brit2; 06.07.2016, 12:11.
              :vorfahren:
              Hermanitz a.d.E. 24 KR.Trautenau / Heřmanice nad Labem/Leipzig/Gotha/Dessau: Rudisch, Bartmann, Jirka, Keil, Friedmann, Rößel, Rzebez, Blümel, Friebel, Polz, Schubert, Jank, Flegel, Goll, Symon, Mühl, Puch
              Gabel a.d.Adler 129 / Jablonné nad Orlicí: Friedmann
              Scholzhofen ehem. Groß Kaschütz (Militzsch) und Umgebung: Pasbrich (auch geschrieben Paschbrich, Paschprich)
              Herrnhofen (b. Scholzhofen): Winkler

              Kommentar

              Lädt...
              X