Buchempfehlung Flucht aus Oberschlesien 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlauenbergNI
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2016
    • 320

    Buchempfehlung Flucht aus Oberschlesien 1945

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1945
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberglogau/ Glogowek
    Konfession der gesuchten Person(en): kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo Leute,

    mein Opa ist mit seiner Familie mit 8 Jahren am 1.2.1945 von Oberglogau nach Bayern mit dem Zug geflüchtet, jedoch wurden sie an der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland für ein 3/4 Jahr festgehalten.
    Kennt jemand ein gutes Buch welches die Situation meines Opas gut schildert ?

    mit freundlichen Grüßen
    Tobi
    Aktive Forschung

    FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

    FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

    Dringend benötigte Hilfe


    FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

    FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

    FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1326

    #2
    Hallo Tobi,

    wie ich sehe, hast Du bisher keine Antwort erhalten. Manche Berichte zur Flucht findet man auch online. Mußt mal Tante Gockel fragen. Gibt einfach "Flucht und Vertreibung 2. Weltkrieg" ein. Ansonsten ist hier ein Bericht: http://www.christoph-www.de/vertreibung%201.html
    Als Buch fand ich gut: "Die Flüchtlinge. Die Vertreibung der Deutschen im Osten" von Günter Böddecker. ISBN3-7766-1042-5 Es gibt etliche Bücher zu dem Thema, nicht immer sind die Menschen aus Oberschlesien geflohen, aber ansonsten im Kern behandeln alle Bücher dies Thema. Dann gibt es noch "Die vergessene Generation" von Sabine Bode, "An der Hand meiner Schwester" von Bärbel Probert-Wright. Geh mal in eine Buchhandlung und frag nach der Ecke für diese Bücher und Du wirst überrascht sein. Mich berühren diese Bücher immer wieder tief und ich kann sie nicht immer lesen, jedenfalls nicht am Abend. Ich war im Kinderwagen mitten drin.

    Liebe Grüße
    Ursula
    Zuletzt geändert von U.Christoph; 26.06.2016, 10:44.

    Kommentar

    • U.Christoph
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 1326

      #3
      Hallo Tobi,

      noch etwas: wir kamen mit dem Güterzug durch den Ort X. Dort wohnten Verwandte. Meine Mutter hat einen kurzen Brief einfach aus dem Güterwagen geschmissen und er wurde den Verwandten gebracht! So wussten auch sie, das wir auf dem Weg gen Westen waren.

      Viele Grüße
      Ursula

      Kommentar

      • KlauenbergNI
        Erfahrener Benutzer
        • 16.04.2016
        • 320

        #4
        Vielen lieben Dank,

        Ich habe schon ein paar der Bücher in der Bibliothek angesehen, jedoch hatte ich nicht genügend Zeit sie auszuleihen. Ich werde mir bestimmt eines der Bücher mal genauer ansehen.
        Aktive Forschung

        FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

        FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

        Dringend benötigte Hilfe


        FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

        FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

        FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

        Kommentar

        • Jimmykater
          Erfahrener Benutzer
          • 16.01.2014
          • 282

          #5
          Hallo Tobi,
          vor ca 2 Jahren habe ich mir über die Bundeszentrale für politische Bildung das Buch "die Flucht" von Augst/Burgsdorff (Hrsg) bestellt.
          Es behandelt die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten - nicht nur der Schlesier - auch unter dem Gesichtspunkt politischer Aspekte. Das Buch basiert auf einer länger zurückliegenden vierteiligen SPIEGEL-Serie über Flucht- u Vertreibung, auch die Rache der Sieger auf dem Balkan, die Geschichte deutsch-tchechischer Konflikte u vieles mehr werden beschrieben. Also keine reine Schilderung von Fluchterlebnissen, wie teilweise im Netz vorhanden.
          Die Lektüre kann ich nur empfehlen.

          Gruß Jimmykater
          Zuletzt geändert von Jimmykater; 26.06.2016, 17:58.

          Kommentar

          • KlauenbergNI
            Erfahrener Benutzer
            • 16.04.2016
            • 320

            #6
            Vielen lieben dank
            Genau das Buch habe ich mir auch ausgeliehen jedoch dachte ich mir später dass mich das Buch doch nicht interessiert und wollte es eigentlich gerade zurückgeben, aber wenn du sagst dass es ein gutes Buch ist dann werde ich gleich mal anfangen zu lesen
            Aktive Forschung

            FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

            FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

            Dringend benötigte Hilfe


            FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

            FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

            FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

            Kommentar

            • Jimmykater
              Erfahrener Benutzer
              • 16.01.2014
              • 282

              #7
              Tobi;
              mach dir keine Illusionen; das Buch "liest" sich nicht wie ein Normales, dafür sind einfach zu viele Informationen enthalten. Bis heute habe ich längst nicht alles gelesen und schon gar nicht alles behalten!

              Aber ggf. filterst du die für dich interessanten Artikel heraus und kannst daraus neue Sichtweisen gewinnen.

              Gruß Jimmykater

              Kommentar

              • Liisa

                #8
                Hallo Tobi,

                hier findest Du div. Erlebnisberichte in Form von PDF-Dateien:



                Grüße von Liisa

                Kommentar

                Lädt...
                X