Polnisch-Neudorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaM
    Benutzer
    • 17.06.2016
    • 9

    Polnisch-Neudorf

    Hallo.
    Ich bin mit Unterbrechungen dabei, meine Familiengeschichte zu erforschen. Dabei habe ich in meinen Unterlagen das Todesjahr und den -ort meiner Ururoma gefunden:

    Rosina Katur, 1905 in Polnisch-Neudorf, Ehemann war August Maiwald.

    Meine Frage ist zunächst einmal, ob es diesen Ort nur ein- oder mehrmals gibt. Wie komme ich an Kirchenbücher, um das Geburts- und das Heiratsdatum meiner Ururgroßeltern zu erfahren?

    Danke und Gruß Michael Maiwald
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2655

    #2
    www.kartenmeister.com

    Es gibt bei Kartenmeister drei Orte mit dem Namen "Polnisch Neudorf" diese befinden sich in den Landkreisen Oppeln, Breslau und Münsterberg. Schaue einfach mal nach welcher Ort am Besten passt - die zugehörigen Kirchenspiele sind hier aufgeführt.

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 17.06.2016, 10:38.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4405

      #3
      Sobald du weißt, welches Polnisch Neudorf gemeint ist, kannst du hier die Standorte nachgucken:
      Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      Lädt...
      X