Julius Lange aus Koppen , Schlesien / Walter Franz Lange aus Waldhaus, Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco1989
    Benutzer
    • 06.06.2016
    • 9

    Julius Lange aus Koppen , Schlesien / Walter Franz Lange aus Waldhaus, Schlesien

    Hallo Leute ich versuche mehr über meine Vorfahren aus Schlesien zu erfahren.

    Die einzigen Anhltspunkte die ich habe sind mein Großvater und seine Eltern :

    Walter Franz Lange
    Geb. 17.08.1930 in Walhaus, Brieg, Schlesien
    Heirat 30.12.1953 in Ahaus, Deutschland
    Tod 8.11.1993 in Ahaus, Deutschland

    Julius Lange
    Geb. 10.12.1886 in Koppen, Brieg, Schlesien
    Heirat 04.11.1929 in Lossen, Schlesien

    Pauline Lange Geb. Starosita
    Geb. 22.01.1882 in Scholeue, Schlesien
    Heirat 04.11.1929 in Lossen, Schlesien

    Pauline Lange soll bevor sie meinem Urgroßvater geheiratet hat schon einmal verheiratet gewesen sein. Und zwar mit einem Herr Sage.

    Leider sind mir nur diese 3 Personen aus Schlesien bekannt.

    Ich habe auch gehört das Geburtsurkunden aus dem Jahr 1886 aus Koppen im Staatsachriv in Oppeln liegen sollen.

    Ich habe schon versucht dorthin zu schreiben, per Mail, doch die Adresse scheint nicht mehr verfügbar zu sein.

    Ich habe bereits eine PN bekommen wo mir gesagt wurde das ein Wilhelm Lange aus Koppen geboren am 29.07.1897 gefunden wurde und ob diese Brüder wären.

    Ich bin über jede Idee und jede Information sehr dankbar.

    Gruß Marco
    Zuletzt geändert von Marco1989; 12.06.2016, 20:13. Grund: Verschrieben
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Hier hast Du erst mal die vorhandenen Standesamtseinträge im Staatsarchiv Oppeln zu bestellen oder einsehbar
    Kopanie urząd stanu cywilnego małżeństwa 1874-1883, 1885-1897, 1900,
    1904, 1906-1909 więcej
    Kopanie urząd stanu cywilnego urodzenia 1874-1909 więcej
    Kopanie urząd stanu cywilnego zgony 1874-1907 więcej
    oder hier zu suchen




    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 08.06.2016, 23:01.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4737

      #3
      Hallo Marco1989,

      > Geb. 22.01.1982 in Scholeue, Schlesien

      Da scheinst du dich vertippt zu haben - 1882 würde Sinn machen. Hast du irgendeine Ahnung, um welchen Ort es sich bei "Scholeue" handelt? Google findet nichts und es hört sich nach einer phonetischen Schreibung eines polnischen Ortsnamen an.

      Wie zula246 bereits bemerkt hat, wäre Koppen ein guter Anfang.

      Die erwähnten Zivilstandsregister für 1886 sind unter der Aktennummer 45/772/0/2.1/13 zu finden. Scans gibt es für die Geburten 1886 leider noch nicht (für vorangegangene Jahre schon), du musst also im Staatsarchiv Oppeln nachfragen.
      Die E-Mail-Adresse scheint sekretariat@opole.ap.gov.pl zu sein. Falls du Hilfe mit der Übersetzung deines Anschreibens ins Polnische brauchst, gibt es dafür ein Unterforum bzw. ein paar Vorlagen.

      Die Kirchenbücher liegen hier (die Religion der Verwandten wäre hilfreich):

      Evg. KB (werden zu Schwanowitz gerechnet): Sgn. 148 Kirchenbuch 1840-1866 (Pramsen), 1840-1843, 1860-1863, 1866, Taufen 1864; Sgn. 153 Kirchenbuch 1852 (auch Pramsen dabei) im Bestand 1235 "Kirchenbücher des Kreises Brieg" des Staatsarchivs Oppeln.
      Kath. KB (werden zu Lossen gerechnet): Taufen 1639-1692, 1733-1765, 1869-1942; Heiraten 1639-1692, 1755-1946; Tote 1639-1765 im Diözesanarchiv Breslau.
      Kath. KB. Duplikate: Taufen, Heiraten u. Tote 1849-1874 im Staatsarchiv Oppeln.
      Hinweis: Das kath. KB. 1639-1900 ist als Mormonenfilm verfügbar.
      Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 09.06.2016, 12:17.
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Marco1989
        Benutzer
        • 06.06.2016
        • 9

        #4
        Hey Leute,

        Ich danke für eure Antworten das mit dem Staatsachriv werde ich in Angriff nehmen das hört sich gut an.

        Ja bei Pauline hatte ich vertippt Danke für den Hinweis.

        Ich konnte den Ort Scholeue auch noch nicht finden. Ich habe den aus der Geburts oder Heiratsurkunde meiner Großeltern. Ich guck da nochmal rein ob ich mich da vertippt habe damals.

        Danke für eue Antworten

        Kommentar

        Lädt...
        X