Wo finde ich Obersdorf und Kreisewitz in Oberschlesien?
Obersdorf und Kreisewitz
Einklappen
X
-
Exakt!
Ich wollte auch nicht unhöflich sein, aber ich erwarte ein Mindestmaß an eigener Recherche, bevor man aufs Forum ausweicht. Den Anspruch stelle ich auch an mich (versuche ich zumindestens). Das nur als Nachtrag, damit kein falscher Eindruck entsteht.
Ohne weitere Informationen deinerseits, ist bei so einem hingeworfenen Einzeiler einfach keine gute Antwort möglich. Ich denke das wirst du verstehen.
Kommentar
-
-
hallo,
Obersdorf Kreis Habelschwert Schlesien
und...und...
Jauernig, Oberdorf (ab 1937) Kreis Waldenburg heute Jawornik
Obersdorf bei Landeck in der Grafschaft Glatz
Obersdorf Kreis Frankenstein in Niederschlesien
Kreisewitz Kreis Leobschütz heute Krzyzowice
hallo user`s
ich bitte immer bei Schlesien Ortsanfragen das Jahr anzugeben.Zuletzt geändert von henry; 25.04.2016, 08:47.
Kommentar
-
-
Danke für die Info.
Ich habe noch ein Hochzeitsfoto gefunden. Darauf ist Trauung Ort Kreisewitz 10.1.37 vermerkt. Orte mit Bezug zur Familie sind Grünweide (Trawnig), Goldfuß, Kostenthal, Kaldaun und Branitz. Nach den Erinnerungen stammt meine Großmutter aus der Nähe und dann könnte es der Ort Olbersdorf (Zülz)? sein. Da finde ich leider nichts weiter. Auch ist inzwischen nicht mehr eindeutig, ob sie wirklich rk war.
Kommentar
-
-
Für Kostenthal gibt es ein OFB. Vielleicht kann die Erstellerin weiterhelfen...
Für Kreisewitz, Kr. Leobschütz ebenfalls.
Olbersdorf gibt es auch im Bez. Jägerndorf, was evtl. eine Verbindung nach Branitz/Kaldaun plausibel macht.
Kreisewitz gibt es auch im Kreis Brieg....
Leider schreibst Du keine Familiennamen dazu...
Reinhard
Dauersuche Verbindungen von/in die Orte Badewitz, Bladen, Bleischwitz, Bratsch u. Umgebung, Dobersdorf, Hennerwitz, Kreisewitz, Kreuzendorf, Löwitz, Pilgersdorf, Poßnitz, Roben, Sauerwitz, Schmeisdorf, Soppau u.a., alle aus dem Kreis Leobschütz O/S.
Kommentar
-
-
Es geht um FN Kretschmer, Elfriede und Franz. Franz ist im 1.Wk geblieben. Elfriede hat wieder geheiratet.
Margarethe Kretschmer war die Tochter und heiratete am 10.1.37 August Mrachacz aus Grünweide (Trawnig) in Kreisewitz. Meine Mutter wurde am 27.1.37 in Kaldaun (Gut?) geboren.
Über die Kretschmer -Linie finde ich nichts, weil meine Mutter nur wenige Erinnerungen hat und Margarethe bereits 1950 verstarb.Zuletzt geändert von Haselschnuck; 25.04.2016, 14:24.
Kommentar
-
-
Vielleicht hilft dies weiter ???
Kaldaun (Kalduny) Kreis Leobschütz:
Evg. KB.: siehe Branitz.
Kath. KB.: siehe Nassiedel.
Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1908 im Staatsarchiv Oppeln.
Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1884 sind als Mormonenfilm verfügbar.
Ansonsten mal bei den Mormonen (Familysearch) suchen. Vielleicht haben sie die entsprechenden Zeiträume gefilmt und bieten diese in ihren Lesezentren an...
z.B. Kirchenbuch, 1917-2006
Reinhard
Kommentar
-
Kommentar