Meine Suchnamen aus Gleiwitz und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AraniaExumai
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2015
    • 220

    Meine Suchnamen aus Gleiwitz und Umgebung

    Hallo,
    ich habe hier mal eine Liste meiner Suchnamen aus Gleiwitz und evtl. Umgebung aufgestellt. Sie ist noch nicht so lang, da ich noch nicht so lange und konsequent Forsche, aber vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen oder sucht nach den selben Namen.

    - Mellwig (Gleiwitz, später auch Mainz)
    - Krzemietz / Kremietz (Gleiwitz (u.a. Trynek))
    - Kaspar (Gleiwitz)
    - Smuda / Zmuda (Gleiwitz)
    - Sauer (Gleiwitz)


    LG Saskia
    Zuletzt geändert von AraniaExumai; 08.04.2016, 21:24.
    Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
    Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
    NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
    RLP: Schultheis, Arnold
    Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde
  • kp10th
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2009
    • 257

    #2
    Moin, Moin Saskia,

    die Namen in Deiner Liste werden den Tost-Gleiwitz Forschern schon etwas sagen. Daher wäre es sehr nützlich zu den Namen auch Deine Forschungsorte dazu zu schreiben.
    Ich habe den Namen Zmuda / Smuda in meiner Ahnenreihe und mein Orte dazu sind Kieferstädtel, Smolnitz, Pilchowitz und Gleiwitz.

    Viele Grüße
    Klaus-Peter
    Suche:
    Oberschlesien/Gleiwitz
    FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
    FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
    FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
    Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
    FN Kunze
    Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
    FN Kupke

    Kommentar

    • RalfWeinert
      Benutzer
      • 17.02.2016
      • 9

      #3
      Hallo Arania
      in Gleiwitz und Umgebung habe (besser suche ich)
      Wollny (oder Wolny)
      Nikolaus Wollny *28.11.1896 in Ratibor, Polizist in Gleiwitz ab 1934, Namensänderung durch 3. Reich in Weinert (um 1935)
      Verheiratet mit Kommander, Margarete *29.09.1904 in Gleiwitz.

      Gruß
      Ralf
      Zuletzt geändert von RalfWeinert; 08.04.2016, 21:39.
      Meine 4 Hauptzweige:
      Schölkopf (Bietigheim - Weil im Schönbuch - Zuffenhausen - ..)
      Scheerer (Königsbronn - Rechberghausen -...)
      Lober (Honhardt und Umgebung)
      Reutter (Hagelloch bei Tübingen)
      Von meiner Frau:
      Weinert (früher Wollny, Gleiwitz)
      Kommander (Gleiwitz?)
      Schindler (Böhmisch Leipa?)
      Hermel (Böhmisch Leipa?)

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Hallo,

        @Ralf,
        • Die Polizeikaserne war in der Raudener Strasse. (in der entfernten Verwandschaft habe ich die Polizisten Nowak und Schloms/Scholmbs)
        • Den Namen Kommander habe ich in den KB von Gleiwitz Allerheiligen öfter gelesen.

        Online vefügbar:

        • Gleiwitz Sankt Bartholomäus - u.a. Geburten bis 1904 Mai/Juni -"Poland, Gliwice Roman Catholic Church Books, 1599-1976," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3....17355-81578-25), Katowice > Gliwice, Sankt Bartholomäus > Births (Akta urodzeń) 1900-1904 > image 304 of 304; Gliwice Diocese, Luzycka.
        • Gleiwitz Sankt Peter-Paul u.a. Geburten 1906-1910 "Poland, Gliwice Roman Catholic Church Books, 1599-1976," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17351-38832-13, Katowice > Gliwice, Sankt Peter-Paul Gliwice > Births (Akta urodzeń) 1906-1910 > image 261 of 261; Gliwice Diocese, Luzycka.

        Weitere Infos:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Bestand in Polnischen Archiven:



        für spätere Geburten kann man die Archive bzw. Standesämter anschreiben - Musterbriefe und Hinweise zu den Formalien kann man hier im Forum finden.
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • RalfWeinert
          Benutzer
          • 17.02.2016
          • 9

          #5
          Danke Puuscheule
          diese Kirchenbücher (speziell Sankt Bartholomäus ) sind super!
          Zuletzt geändert von RalfWeinert; 17.04.2016, 12:12.
          Meine 4 Hauptzweige:
          Schölkopf (Bietigheim - Weil im Schönbuch - Zuffenhausen - ..)
          Scheerer (Königsbronn - Rechberghausen -...)
          Lober (Honhardt und Umgebung)
          Reutter (Hagelloch bei Tübingen)
          Von meiner Frau:
          Weinert (früher Wollny, Gleiwitz)
          Kommander (Gleiwitz?)
          Schindler (Böhmisch Leipa?)
          Hermel (Böhmisch Leipa?)

          Kommentar

          Lädt...
          X