Suche den 2. Ehemann meiner Urgroßmutter väterl.
Laut der mir vorliegenden Sterbeurkunde der Hedwig Elisabeth FRANKE, geb. SCHÖPE
katholisch * 25.4.19883 Ludwigsdorf/Neiße - + 18.13.1961 Rodenberg, war sie die Witwe des August FRANKE.
Ihr erster Ehemann Albert ROTHER starb im Januar 1926 in Ludwigsdorf.
Eintrag in einem Adressbuch des Kreises Neiße von 1935 weist einen Landwirten August FRANKE aus, was sich mit Kindheitserinnerungen meines Vaters deckt (Oma hatte Landwirtschaft).
Einen gefallenen Soldaten mit dem Namen und Tod in 1942 - Kattowitz habe ich auch schon gefunden, aber noch keinen Zusammenhang erkennen können.
Jedenfalls wurde Hedwig FRANKE 1946 aus Ludwigsdorf vertrieben und kam nach Rodenberg, Niedersachsen, ohne Angehörige.
Eine Namens- und Adressliste (von mir zusammengestellt) aus den kB Einträgen in Ludwigsdorf zeigt mir keinen August auf...
Vielleicht sieht ja jemand mehr als ich ;-)
DANKE!
Laut der mir vorliegenden Sterbeurkunde der Hedwig Elisabeth FRANKE, geb. SCHÖPE
katholisch * 25.4.19883 Ludwigsdorf/Neiße - + 18.13.1961 Rodenberg, war sie die Witwe des August FRANKE.
Ihr erster Ehemann Albert ROTHER starb im Januar 1926 in Ludwigsdorf.
Eintrag in einem Adressbuch des Kreises Neiße von 1935 weist einen Landwirten August FRANKE aus, was sich mit Kindheitserinnerungen meines Vaters deckt (Oma hatte Landwirtschaft).
Einen gefallenen Soldaten mit dem Namen und Tod in 1942 - Kattowitz habe ich auch schon gefunden, aber noch keinen Zusammenhang erkennen können.
Jedenfalls wurde Hedwig FRANKE 1946 aus Ludwigsdorf vertrieben und kam nach Rodenberg, Niedersachsen, ohne Angehörige.
Eine Namens- und Adressliste (von mir zusammengestellt) aus den kB Einträgen in Ludwigsdorf zeigt mir keinen August auf...
Vielleicht sieht ja jemand mehr als ich ;-)
DANKE!
Kommentar