Kasimir Zaminczek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hugenotten
    Benutzer
    • 12.10.2008
    • 28

    Kasimir Zaminczek

    Ich suche Tauf , Geburts oder Heiratseintag von meinem Uropa.

    Kasimir Zaminczek

    Die Familie war sehr verschlossen in dieser hinsicht mein Vater kann mir da nicht weiter helfen (oder will nicht). Habe leider nur den Namen und das er aus Oberschlesien stammt.
  • Paulchen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2008
    • 316

    #2
    Hallo!

    So wird das nichts werden - fürchte ich. Schau:
    Der Regierungsbezirk Oppeln - was man gemeinhin mit Oberschlesien bezeichnet - hatte 1895 über 1,5 Millionen Einwohner, war damit mit Abstand der größte Regierungsbezirk in Schlesien. Da kann niemand mit nur einem Namen ohne Orts- und genauerer Zeitangabe jemand finden. Hier sind die Adressbücher von Bromberg in der Provinz Posen. Bromberg liegt weit weg von Oberschlesien!


    1888 gibt es ihn noch nicht. 1898: Kasimir Zaminczek, Arbeiter, Prinzenthal, Bergstraße 24, 1905: dito., Teichstr. 21, 1917: fehlt er wieder.
    Es gibt ja noch genügend andere Jahrgänge dazwischen. Bitte mal selbst suchen, damit man den Zeitpunkt, wann er nach Bromberg kam und wann er fehlt, genauer einkreisen kann. Falls er dort starb, dann vom Bromberger Standesamt die Sterbeurkunde anfordern. Darin sollte der Geburtsort in Oberschlesien vermerkt sein.

    Paulchen

    Kommentar

    • Hugenotten
      Benutzer
      • 12.10.2008
      • 28

      #3
      Vorab erstmal vielen Dank,

      Ich muß doch irgendwo anfangen, ich habe keine hilfreiche Verwandtschaft.
      ich muß mir irgend wie selber helfen, ich weiß das Kasimir Zaminczek mein Uropa war das weiß ich schon. Das er im Adressbuch war und zwar in Schleusenau in der Teichstaße aber mehr nicht wann wo und mit wem verheiratet ist mir nicht bekannt . Aber das muß er ja weil sonst hätte es meinen Opa und dessen Bruder nicht gegeben.


      Aber dennoch herzlichen Dank Paulchen

      Kommentar

      • GregorO.
        Benutzer
        • 22.06.2008
        • 53

        #4
        Hallo,

        der Name Zaminczek ist überaus selten. Schaut man nach seiner Verteilung in Deutschland (http://www.verwandt.de/karten/) oder Polen (http://www.moikrewni.pl/mapa/), so wird man nur in Berlin fündig. Eine Möglichkeit wäre also, bei der Familie Zaminczek in Berlin nachzufragen.

        Weiterhin könnten in den Dokumenten Ihres Großvaters Angaben zu Ihrem Urgroßvater aufgeführt sein. In Heiratseinträgen steht beispielsweise oftmals ein Satz wie "..., Sohn des verstorbenen Arbeiters XY, zuletzt wohnhaft in ABC".

        Beim Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge (http://www.volksbund.de/graebersuche/content_suche.asp) ist ein Erich Zaminczek aufgeführt, der am 1.5.1905 in Prinzenthal geboren wurde und am 11.9.1944 vermisst gemeldet worden ist. Das Prinzenthal könnte das bei Bromberg sein: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=26190.

        Vom Standesamt Prinzenthal gibt es Verfilmungen der Mormonen: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...olumns=*,180,0

        Verfilmungen der unterschiedlichsten Art gibt es auch von Bromberg: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...olumns=*,180,0

        Gruß

        Gregor

        Kommentar

        • Hugenotten
          Benutzer
          • 12.10.2008
          • 28

          #5
          Hallo Gregor,

          Erst einmal vielen vielen Dank für deine Hilfe bei Verwandt.de das bin ich selber die Berliner sind meine Familie aber der Erich ist mir neu.

          Also nochmals Danke

          Kommentar

          • Paulchen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.11.2008
            • 316

            #6
            Hallo!

            Der Name ist nicht nur selten - es gibt ihn wahrscheinlich ursprünglich gar nicht. Soll heißen: Hier hat eine solche Veränderung in der Schreibweise stattgefunden, daß man das Original nur noch schwerlich rausfinden kann. Dafür ist besser die Vorgängerseite von (http://www.moikrewni.pl/mapa/) geeignet: http://www.herby.com.pl/indexslo.html Dort läßt sich auch trunkiert suchen. Man muß allerdings lange probieren, um überhaupt auch nur einen Treffer zu bekommen: Szamyńczyk könnte ein möglicher Ursprung von Zaminczek sein. In jedem Fall ist es bei einem solchen neuen Namen - es kann unmöglich die über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte gebrauchte Schreibweise sein - nicht sinnvoll, im Internet auf Zufallstreffer zu hoffen. Wie bereits angegeben: In den Bromberger Standesamtsakten und Kirchenbüchern suchen, wobei man auch dort schon auf Schreibweise wie Sz... Zamy.. usw. achten sollte.

            Paulchen

            Kommentar

            • Hugenotten
              Benutzer
              • 12.10.2008
              • 28

              #7
              Hallo
              Danke an Paulchen das du dir soviel mühe gibst,
              aber den namen gibt es ja schon vor dem 1900 Jahrhundertmein Uropa ist ja bekannt,aber mehr leider nicht sagte mir mein Vater und das es einen Verwanten gab der den Namen einwenig verändert hat weil er sich schämte.
              Naja und eine Zaminczek die einen Adligen geheiratet hat und Zwillinge bekam , weiter bin ich leider noch nicht ,ach ja da gab es noch einen Fabrikbesitzer aber das ist alles noch in fernalifen.

              Kommentar

              Lädt...
              X