Familie Benisch, Brelau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kla-Ro
    Neuer Benutzer
    • 12.03.2016
    • 1

    Familie Benisch, Brelau

    hallo zusammen,
    ich möchte gerne mehr über meine Familie aus Breslau erfahren.
    Leider weiß ich nur, dass mein Ur-Großvater Arthur Benisch am 22.11.1860 in Breslau geboren ist. Meine Oma Getrud ist am 06.09.1885 in Breslau geboren.
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Danke
    Klaudia
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    hier schon mal die Taufe von Arthur Bänisch in der St. Elisabeth Kirche.

    Nachtrag: Wohnhaft ja in der Siebenhufener Straße welche direkt am Freiburger Bahnhof liegt. War sicherlich praktisch da der Vater von Arthur bei der Freiburger Bahn gearbeitet hat ;-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefOsi; 12.03.2016, 22:48.

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Ein weiteres Kind, Tochter Bertha Ottilie Wanda, kam 1865 zur Welt. Der Vater ist inzwischen zum Schaffner aufgestiegen.

      Nachtrag: Nun wohnhaft in der Sonnenstraße 34, welche direkt von der Siebenhufener Straße abgeht und noch dichter am Freiburger Bahnhof liegt.

      Im Adressbuch 1868 ist unter der Sonnenstraße 34 ein Bänsch (Schaffner) verzeichnet!
      Im Adressbuch 1880 wohnt unter dieser Adresse nur noch eine Witwe Bänsch! (Lesefehler meinerseits - Jänsch)
      Im Adressbuch 1884 ist der Carl Benisch (Schaffner) nun wohnhaft in der Louisenstraße 20 I, was wiederum nur ein 3-4 Ecken von der Sonnenstraße entfernt ist.
      Im Adressbuch 1886 ist Carl Behnisch, noch immer wohnhaft in der Louisenstraße 20 I, aber plötzlich Backmeister
      Im Adressbuch 1897 ist Carl Behnisch weiterhin wohnhaft in der Louisenstraße 20 I, nun aber wieder Zugführer

      Nun wirds etwas unsicher, aber vielleicht weißt du das ja eh bereits viel genauer.
      Im Adressbuch 1918 ist ein Hermann Behnisch in der Goethestraße 97/99 verzeichnet mit Beruf: Eisenbahnlokomotivführer a.D.
      Im Adressbuch 1923 ist in der Goethestraße eine Witwe B. Behnisch verzeichnet.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von StefOsi; 13.03.2016, 00:32.

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1304

        #4
        Hallo Klaudia

        im Adressbuch Breslau 1941 steht:

        Benisch
        - Arthur, Tischler, Posener Str. 71 I.

        sowie einige andere.

        LG Peter

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        Lädt...
        X