Kirchenbücher Seifersdorf Krs. Liegnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskeline
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2009
    • 1571

    Kirchenbücher Seifersdorf Krs. Liegnitz

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach den ev. Kirchenbüchern für den Ort Seifersdorf im Kreis Liegnitz. Wenn ich mich nicht komplett verrannt habe, heißt der Ort jetzt Rosochata.
    In erster Linie geht es mir um das Geburtenbuch Jahrgang 1873.

    Bei familysearch und pradziad habe ich schon nachgesehen, leider erfolglos.

    Vielleicht hat noch jemand einen Tip für mich?


    LG,
    Anskeline
  • Waldschrat
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2009
    • 158

    #2
    Schau mal:
    Ev. Kirche, 1800-1857 Seifersdorf (Kr. Bunzlau)



    Uwe
    Viele Grüße
    Uwe

    FN: Händler, Hensel, Roeper, Streit, Meyer, Arndt, Bergmann, Wruck, York, Brückner, Netern, Selke, Wolter

    Die Suche beschränkt sich doch nicht nur auf die reinen Geburts-, Heirats- und Sterbedaten meiner Vorfahren, sondern auch nach deren Lebensgewohnheiten und dem Alltag.
    Meine Familie

    Kommentar

    • Paulchen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.11.2008
      • 316

      #3
      Hallo!
      Seifersdorf (heute Rosochata) führte seit 1579 ev. Kirchenbücher - von denen nichts erhalten blieb. Da nachweislich das Pfarrhaus durch Brandstiftung zerstört wurde, sollte sich jede weitere Suche erübrigen. Im Amtsgericht von Liegnitz befanden sich aber die Zweitschriften von 1794 bis 1874, von denen zwar ebenfalls jede Spur fehlt, jedoch sind gerade die Amtsgerichtsbestände betref. KB in Polen bis heute nicht vollständig erfaßt - dafür gibt es genügend Beispiele. Hier könnte noch was möglich sein. Siehe hier:


      Interessant sind die Standesamtakten. Es gibt kein Verzeichnis der jemals vorhandenen Standesämter in Schlesien. Die wurden ja nicht alle 1874 gegründet und bestanden dann bis 1945. Da fielen einige weg, andere entstanden neu usw. Schaut man hier:

      so hatte Seifersdorf ein eigenes Standesamt, aber davon sind die Akten erst ab 1891 erhalten. Das sollte kein Zufall sein. Vielmehr könnte es erst 1891 ein STA Seifersdorf gegeben haben. Zwei Möglichkeiten: Die Amtsblätter der Regierung Liegnitz nach dem Gründungsjahr des STA Seifersdorf durchsehen, oder in einem Ortsverzeichnis nahe an 1874 das für Seifersdorf zuständige STA raussuchen. Das wäre das nächste von 1881 aus dem Verlag Korn, Breslau.

      Paulchen

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1571

        #4
        @ Waldschrat: Dankeschön, aber das ist leider nicht das Seifersdorf, von dem ich die KB suche.

        @ Paulchen: Das ist ja traurig, dass alles vernichtet wurde. Aber das AG Liegnitz ist ja dann doch noch ein Hoffnungsschimmer! Ein ganz großes Dankeschön!!!!
        Auch für den Tip mit den Standesämtern ganz vielen Dank! Schade, dass mein Großvater direkt ein Jahr vor einer überhaupt möglichen STA-Beurkundung geboren wurde. Aber für meine weiteren Forschungen werde ich mich auch da weiter hineinvertiefen.
        Nun habe ich ja erstmal zu tun.
        Versuche jetzt erstmal, mir die Seite aus Sezam zu übersetzen (und zu verstehen ).

        Das von dir genannte Ortsverzeichnis (1881, Verlag Korn, Breslau), ist das evt. irgendwo im Netz digitalisiert zu finden?

        Kommentar

        • Paulchen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.11.2008
          • 316

          #5
          Nein, nicht online - die StaBi hat es:

          Falls der nicht geht:
          Zeitschrift: Schlesisches Ortschaftsverzeichnis : alph. Verz. sämtlicher Städte, Flecken, Dörfer ... d. Provinzen Nieder- u. Oberschlesien
          Erschienen: Breslau : Korn, 1881-1941
          Ersch.-verlauf: 1881 nachgewiesen; Aufl. 3.1893 - 13.1941 nachgewiesen
          Anmerkung: Hauptsacht. 4.1897 - 5.1901: Schlesisches Ortschafts-Verzeichniß
          ZDB-ID: 930088
          Sachgebiete: Ta 5478
          Signatur: Ta 5478
          BESTELLEN
          Standort: Unter den Linden
          Bestand: 1881
          Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal


          Im ZDB alle OVs:


          Paulchen

          Kommentar

          Lädt...
          X