Laskowitz (Markstädt) und nahe Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    Laskowitz (Markstädt) und nahe Umgebung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ewig
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Laskowitz (Kreis Ohlau)


    Hallo liebe Schlesien Genealogen,

    ich möchte diesen Thread dem Ort Laskowitz (heute Polnisch "Laskowice", nach der Germanisierung "Markstädt") widmen. Außerdem soll die nähere Umgebung (z.B. Daupe) ebenfalls behandelt werden.

    Eine Linksammlung soll hier entstehen, um dort Forschen zu können. Wenn alle mitmachen, dann können wir sicher einiges Erreichen und uns gegenseitig die Arbeit erleichtern! :-)

    Hier mal meine Links zu Laskowitz und Umgebung:

    Wikipedia-Artikel über Laskowitz:


    Daten und Fakten über Laskowitz von Klaus Kunze mit Literaturverzeichnis:
    Familienforschung Ohlau, Genealogie, Familienforschung, Schlesien, Markstädt, Laskowitz, Brückenau, Moszisken, Neu Markstädt


    Offizielle Laskowitz Hompage (polnisch):
    Witamy na stronie Urzędu Miasta i Gminy Jelcz-Laskowice


    Private Hompage über Laskowitz, mit vielen Informationen, polnisch:


    Fotos aus Jelcz-Laskowitz:


    Denkmal für im 1. Weltkrieg Gefallene mit Namen aus Laskowitz:


    Denkmal für im 1. Weltkrieg Gefallene mit Namen aus Jelcz:


    Wikipedia-Artikel über Daupe (polnisch):


    Fotos von Gräbern auf einem Friedhof von Daupe:


    Daten und Fakten über Daupe von Klaus Kunze mit Literaturverzeichnis:


    Denkmal für die im 1. Weltkrieg getöteten Bewohner des Dorfes Daupe:


    Ahnenliste eines Forenmitgliedes, mit Ahnen aus Laskowitz und Daupe:



    Habt ihr auch noch Tipps und Links dazu? Bei mir können auch einige Heimatblätter von Daupe und Laskowitz als digitale Fassung angefordert werden, ich habe diese von dem sehr freundlichen Menschen Klaus Kunze (siehte www.klauskunze.com) erhalten.

    Beachtet bitte auch, dass bald am 27. und 28. Juni das Schlesientreffen in Hannover auf dem Messegelände stattfindet, mit Ständen zu den Städten, u.a. auch Laskowitz! http://potsblits.de/landestreffen-der-schlesier-2009

    MfG euer Genealoge
    Zuletzt geändert von Genealoge; 04.05.2009, 18:44.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    #2
    Ich selbst suche besonders aus Laskowitz (Kreis Ohlau), Niederschlesien:

    Stamm: Gerlach, Arthur * Laskowitz 24.04.1908, ~ evangelischen Kirche, Laskowitz
    10.05.1908, + Achim 08.07.2002

    1. Ahnenreihe

    2. Gerlach, Richard Karl, evangelisch-lutherisch, Unteroffizier, Landwirt,
    Schneider, * Laskowitz 18.07.1874, + Laskowitz? 1914
    oo 1898 Anna Wieczorek
    3. Wieczorek, Anna, Einzelhändlerin, * Laskowitz 30.10.1877, + Martfeld,
    Krs. Grafschaft Hoya 17.11.1953
    oo 1898 Richard Gerlach

    2. Ahnenreihe

    4. Gerlach, Karl, Grundbesitzer (100 Morgen), * 22.03.1848
    oo Susanne Wuttke
    5. Wuttke, Susanne
    oo Karl Gerlach
    6. Wieczorek, Gottlieb
    oo Susanna Bach
    7. Bach, Susanna, * Daupe (Schulzenamt von Jelcz-Laskowice)
    oo Gottlieb Wieczorek


    Wer Informationen zu den Namen in der Umgebung hat, bitte bei mir melden! Einfach ne Nachricht schreiben, danke! :-)

    MfG
    Zuletzt geändert von Genealoge; 04.05.2009, 16:25.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

    Kommentar

    • Olgi
      Neuer Benutzer
      • 11.05.2009
      • 1

      #3
      Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, stelle auch bald meine Familie vor, werde aber vorab mal meine WUTTKE - Familie vorstellen:

      Wuttke, Karl Gustav, Schiffer, * Kottwitz / Oderke 07.03.1859, + Auras Kreis Wohlau
      Binnenschiffer, Besitzer von Oderkähnen. Starb mit ca. 50 Jahren.
      oo Kühnelt, Mathilde Susanne, * Leisewitz / Sackerau 22.02.1860, + Auras / Kreis Ohlau / Niederschlesien 1945

      Kinder:
      1. Wuttke, Martha, * 04.11.1880
      Wanderte als erste der Geschwister nach Buffalo, USA aus, schickte dann dem Carl E. Wuttke das Ticket, der im April 1923 in den USA landete. Beide schickten dann Richard das Ticket, der am 01.September 1923 mit der "Orbita" R.M. dann nach Amerika auswanderte.
      oo ... Kaiser
      2. Wuttke, Richard Karl Gustav, Seemann, * Sackerau / Kreis Ohlau 14.09.1886, + Berlin-Spandau 20.01.1985
      oo I. 12.06.1934 Olga Janz (meine Oma), II. Marta Kaiser
      3. Wuttke, Emilie, * Bielefeld 29.11.1890, + Brackwede / Bielefeld
      Lebte in Brackwede / Bielefeld in arbeitete dort in Bethel Krankenhaus. Ist sehr alt gestorben und war zum Schluß blind.
      4. Wuttke, Carl E., * 27.07.1892
      Wanderte im April 1923 in die USA aus, seine Schwester Marta schickte ihm das Ticket. Lebte dort in St. Peterburg, Kaufte mit seinem Bruder Herrmann ein Kino in Buffalo, dies lief aber nicht und wurde wieder verkauft. Lässt sich von seiner Frau Erna im November 1932 scheiden.
      oo I. Thekla ..., II. Erna ...
      5. Wuttke, Berta, * 03.01.1894
      oo Waldemar Hansen
      6. Wuttke, Fritz
      Ist im 1. Weltkrieg gefallen.
      7. Wuttke, Hermann
      Sozialversicherungsnummer in den USA: 106-05-8054. Er war wohl 1x verheiratet hatte aber keine Kinder.
      Weihnachten 1925 kam Herrmann Wuttke in den USA an, das Ticket hatte ihm Richard geschickt. Herrmann benannte sich dann zur Erleichterung der Arbeitssuche in Kenwood um. Herrmann und Carl E. kauften ein Kino, dass aber nicht lief und wieder verkauft wurde.
      8. Wuttke, Paula
      oo Adolf Gottschalk

      vielleicht kannst du damit was anfangen, ich habe leider keine anderen Wuttkes, weiss aber, das noch viele irgendwie dazugehören. Mathilde lebte und starb in Auras, Paula und ihr Mann Adolf ebendfalls, die Kinder zogen dann irgendwann nach Berlin. Richard zog mit seiner 2. Frau Olga nach Misdroy auf Wollin, war Seemann.
      Vielleicht findet man ja gemeinsamkeiten.

      Gruss Olga Wuttke-Bernicke

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1153

        #4
        ich bin ja echt nicht dumm oder so, und ich bin auch in ca. 50 Foren angemeldet, aber warum zur HÖLLE kann ich im Ahnenforschungsforum nie die Editierenfunktion finden!?!?!?!

        Egal, hier meine Updates:

        Schlesiertreffen vorbei, waren aber leider nur wenige aus Laskowitz und Daupe dort. (jeweils zwei Leute am Samstag)

        und eine Webseite über die aktuellen und ehemaligen Bestände der Kirchenbücher *HEUL*

        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          Hallo liebe Interessierten,

          hier mal ein paar Neuigkeiten aus dem Dorfe Laskowitz:

          Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges heute, leider in einem extrem schlechten Zustande... Wer Infos über alle Namen darauf hat, bitte unbedingt melden.



          Eine Postkarte aus den Dreißigern, leider in schlechter Auflösung, inkl. dem Denkmal:



          Und die Vorhandenen Kirchenbücher von Laskowitz beim EZA Berlin:



          Liebe Grüße, euer Genealoge
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          • HaraldHTH
            Benutzer
            • 16.05.2010
            • 6

            #6
            Groß-Nädlitz

            Hallo,
            Herr Bartsch hat viele Jahrgänge aus dem Kirchenbuch Groß-Nädlitz auf seiner Homepage
            veröffentlicht ! Hier sind auch etliche Namen aus Laskowitz enthalten. Der Name Gerlach ist mir auch noch in Erinnerung !
            Vielleicht hilfts weiter, hier der Link: http://www.christian-bartsch.purespa...s-nadlitz.html

            mfG
            Harald

            Meine Suche in und um Kunersdorf und Dörndorf Kreis Öls: Thielsch,Fitzner,Klinner,Kupke,Klasche

            Kommentar

            • schoger
              Benutzer
              • 15.11.2010
              • 13

              #7
              Gerlach aus Neuvorwerk

              Hallo,
              in meiner Ahnenreihe sind zwei Gerlachs aus Neuvorwerk vorhanden.

              1. Gerlach, Gottfried, ev, geb. 1787, Bauer
              Gerlach, Anna, geb. Kosub, geb. 9. 8. 1800 in Eisenhammer
              geheiratet am 17. 6. 1827 in Eisenhammer

              2. Sohn von 1.
              Gerlach, Gustav, ev, geb. 30. 3. 1839 in Neuvorwerk, bei der Eisenbahn beschäftigt
              1857 und 1876 in Breslau lebend

              Vieleicht gibt es ja Anknüpfungspunkte.

              Viele Grüße
              Gerd Rudolf Scholz (der Ururenkel von 1.)

              Kommentar

              • Mirage
                Benutzer
                • 05.11.2010
                • 39

                #8
                Zitat von HaraldHTH Beitrag anzeigen

                Meine Suche in und um Kunersdorf und Dörndorf Kreis Öls: Thielsch,Fitzner,Klinner,Kupke,Klasche


                Hallo Harald,

                ich suche auch Infos zu Familie Tielsch in der Region

                lg
                lg Mirage
                ------------------------------------------------------
                Suche: Wannewitz, Rösner, Ludwig, Thielsch, Rohirse

                Kommentar

                • Mirage
                  Benutzer
                  • 05.11.2010
                  • 39

                  #9
                  lg jane
                  lg Mirage
                  ------------------------------------------------------
                  Suche: Wannewitz, Rösner, Ludwig, Thielsch, Rohirse

                  Kommentar

                  • HaraldHTH
                    Benutzer
                    • 16.05.2010
                    • 6

                    #10
                    Zitat von Mirage Beitrag anzeigen
                    Hallo Harald,

                    ich suche auch Infos zu Familie Tielsch in der Region

                    lg

                    Leider bis jetzt keine Verbindungen gefunden!

                    Kommentar

                    • Genealoge
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 1153

                      #11
                      Hallo liebe Laskowitz und Umgebungs Forscher! Ich habe neue Ergebnisse und will euch diese nicht vorenthalten, vielleicht findet ihr ja einen möglichen Ansatzpunkt. Ich habe auch noch viele Geschwister der Ahnen erfasst. Bei Namensübereinkunft gerne eine private Nachricht an mich schreiben. LG Julian

                      1. Gerlach, männlich, privat – mein Großvater


                      1. Ahnenreihe


                      2. Gerlach, Karl Johann, evangelisch-lutherisch, Unteroffizier, Landwirt, Schneider, Weber, Fleischbeschauer, * Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 10.07.1874, + Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 13.08.1914
                      oo Laskowitz 30.06.1903 Anna Wieczorek
                      3. Wieczorek, Anna, Haushälterin, Einzelhändlerin, * Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 30.10.1877, + Martfeld, Krs. Grafschaft Hoya 17.10.1953
                      oo Laskowitz 30.06.1903 Karl Gerlach


                      2. Ahnenreihe


                      4. Gerlach, Karl, Freigärtner in Klein-Dupine + Grundbesitzer (100 Morgen), * um 1825, + nach 1880
                      oo I. Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 26.08.1863 Anna Goy, II. Susanne Wuttke
                      5. Wuttke, Susanne, * 08.02.1848, + 02.12.1923
                      oo I. N.N. Bürger, II. Karl Gerlach
                      6. Wieczorek, Johann Gottlieb, evangelisch, * Daupe, Kreis Ohlau, Niederschlesien 28.12.1848, ~ Kirche, Laskowitz 02.01.1849, Taufpaten: Ernst Bach, Häusler aus Daupe, Elisabeth Ratzel, Häuslersfrau aus Quallwitz, Christiane Maskos, Auszüglert. aus dto., + nach 1891
                      oo Susanna Bach
                      7. Bach, Susanna Auguste, * Daupe, Kreis Ohlau, Niederschlesien 13.05.1848, Taufpaten: Elisabeth Leber Häuslerfr. in Daupe, + nach 1891
                      oo Johann Wieczorek


                      3. Ahnenreihe


                      8. Gerlach, Christian Friedrich, Freierbschmied, Schmiedebesitzer und Freigärtner in Klein Dupine sowie Laskowitz, * Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 13.02.1789, + Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien err. 24.11.1846
                      oo Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 08.09.1816 Maria Pulst
                      9. Pulst, Maria, * Daupe, Kreis Ohlau, Niederschlesien 10.10.1797, + Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 12.01.1870
                      oo Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 08.09.1816 Christian Gerlach
                      12. Wieczorek, Christian, Häusler in Daupe, * 09.1819, + nach 1861
                      oo Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 10.01.1847 Christiane Glufke
                      13. Glufke, Christiane, * Quallwitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien err. 1826, + nach 1861
                      oo Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 10.01.1847 Christian Wieczorek
                      14. Bach, Ernst, Häusler in Daupe, * err. 02.1821, + Daupe, Kreis Ohlau, Niederschlesien 30.07.1848
                      oo 11.1844 Susanna Loba
                      15. Loba, Susanna, + nach 1848
                      oo 11.1844 Ernst Bach


                      4. Ahnenreihe


                      16. Gerlach, Georg, Schmied zu Laskowitz, + nach 1808
                      oo Dorothea Hahn
                      17. Hahn, Dorothea
                      oo Georg Gerlach
                      24. Wieczorek, Gottlieb, Weber und Häusler in Daupe, * um 1782, + vor 1847
                      oo Maria N.N.
                      25. N.N., Maria, + nach 1850
                      oo Gottlieb Wieczorek
                      26. Glufke, Johann, Freihäusler in Quallwitz, * err. 11.10.1780, + Quallwitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien 14.10.1841
                      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                      Kommentar

                      • Schlesier-Girl
                        Neuer Benutzer
                        • 19.05.2012
                        • 1

                        #12
                        hallo genealoge! Ich bin nun über ihren Foreneintrag in internet gestolpert! Da sich in ihrer Ahnenreihe Wieczoreks befinden, bin ich hellhörig geworden. Ich selbst bin eine wiezorek ( heutige schreibweise) und suche auch nach Vorfahren! nun würde mich interessieren ob sie genaue daten zu ihren haben und ob es villt eine verbindung zu "meinen" sein könnten! Über eine nachricht würde ich mich sehr Freuen. M. Wiezorek Alias Schlesier-Girl

                        Kommentar

                        • mdmartel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.01.2015
                          • 531

                          #13
                          Quallwitz

                          Hallo, ich suche auch in dieser Umgebung Verwandte:

                          habe momentan:

                          Gottlieb Warkus geb.Mai 1835 in Quallwitz gest. 1904 in Breslau
                          verheiratet mit Franziska Hensel, ohne weitere Infos

                          dessen Vater hieß ebenfalls

                          Gottlieb Warkus geboren u. gestorben in Quallwitz
                          verheiratet mit Elisabeth, Mädchenname unbekannt.

                          Vielleicht hat schon jemand in dieser Gegend geforscht und ist zufällig über einen der Namen gestolpert.
                          Über eine Antwort würde ich mich freuen.

                          Gruß
                          Jürgen

                          Kommentar

                          • Genealoge
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 1153

                            #14
                            Moin Jürgen, der Name ist mir so noch nicht begegnet in den 6,5 Jahren meiner Forschung, jedoch suche ich auch in Quallwitz noch einmal 100 Jahre früher und noch früher gibt es keine Aufzeichnungen mehr leider... aber vielleicht wird wer anderes fündig?

                            Eine Anlaufstelle wäre sonst www.archion.de; hier werden einige der noch vorhandenen KBs dann eingestellt (irgendwann, hoffentlich noch dieses Jahr)...



                            Liebe Grüße,
                            Julian
                            Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                            Kommentar

                            • mdmartel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.01.2015
                              • 531

                              #15
                              Vielen Dank für deine Antwort.
                              Es gibt vermutlich die ein oder andere Verbindung zu diesen Personen:


                              denn das Dorf war um diese Zeit sicherlich nicht groß.

                              Kennt jemand dieses Buch und lohnt sich dies?



                              Gruß
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X