Hallo zusammen,
zunächst einmal wünsche ich allen Ahnenforschern alles Gute für das neue Jahr und viel Erfolg bei Eurer Suche.
Ich stecke leider immer noch in einer Sackgasse, es tut mir leid, wenn ich mit meinem Post vielleicht wiederhole (ich habe schon vor einigen Monaten mehrmals bei dieser Person um Hilfe gebeten).
Ich bin nach wie vor auf der Suche nach Informationen zu den Eltern meiner Urgroßmutter Martha Emma Agnes Knoblich: Sie wurde am 7.4.1896 in Breslau geboren. Ihre Geburt wird in der Aktennummer 1272 im Standesamt Breslau III gelistet. Leider ist das entsprechende Buch mit den Geburten vernichtet.
Ich habe nach fast zwei monatiger Wartezeit aus dem Staatsarchiv Breslau die Nachricht erhalten, dass die evangelische Taufe auch nicht in der 11 000 Jungfrauenkirche und Erlöserkirchegemeinde in den Jahren 1896 und 1897 gefunden wurde.
Ich habe auch schon die Eheschließung von Martha Knoblich mit Robert Märländer um 1918/1919 (angeblich am 7.1.1919) in Trebnitz, Ohlau, Breslau und Lossen suchen lassen. Leider auch erfolglos.
Meine Großmutter sagte mir, dass ihre Mutter wohl einen jüngeren Bruder hatte. Also habe ich im Staatsarchiv Breslau nach männlichen Knoblichs suchen lassen, die zwischen 1897 und 1904 geboren wurden (Martha wurde wohl sehr früh Vollwaise).
Laut Staatsarchiv wurden in Breslau III vier männliche Knoblichs zwischen 1900 und 1904 geboren -- leider existiert zu keinem mehr der Geburtseintrag.
Habt Ihr, liebe Mitsuchenden, noch irgendeine Idee, wie ich an Informationen zu den Eltern von Martha Emma Agnes Knoblich kommen könnte?
Viele Grüße,
Bastian
zunächst einmal wünsche ich allen Ahnenforschern alles Gute für das neue Jahr und viel Erfolg bei Eurer Suche.
Ich stecke leider immer noch in einer Sackgasse, es tut mir leid, wenn ich mit meinem Post vielleicht wiederhole (ich habe schon vor einigen Monaten mehrmals bei dieser Person um Hilfe gebeten).
Ich bin nach wie vor auf der Suche nach Informationen zu den Eltern meiner Urgroßmutter Martha Emma Agnes Knoblich: Sie wurde am 7.4.1896 in Breslau geboren. Ihre Geburt wird in der Aktennummer 1272 im Standesamt Breslau III gelistet. Leider ist das entsprechende Buch mit den Geburten vernichtet.
Ich habe nach fast zwei monatiger Wartezeit aus dem Staatsarchiv Breslau die Nachricht erhalten, dass die evangelische Taufe auch nicht in der 11 000 Jungfrauenkirche und Erlöserkirchegemeinde in den Jahren 1896 und 1897 gefunden wurde.
Ich habe auch schon die Eheschließung von Martha Knoblich mit Robert Märländer um 1918/1919 (angeblich am 7.1.1919) in Trebnitz, Ohlau, Breslau und Lossen suchen lassen. Leider auch erfolglos.
Meine Großmutter sagte mir, dass ihre Mutter wohl einen jüngeren Bruder hatte. Also habe ich im Staatsarchiv Breslau nach männlichen Knoblichs suchen lassen, die zwischen 1897 und 1904 geboren wurden (Martha wurde wohl sehr früh Vollwaise).
Laut Staatsarchiv wurden in Breslau III vier männliche Knoblichs zwischen 1900 und 1904 geboren -- leider existiert zu keinem mehr der Geburtseintrag.
Habt Ihr, liebe Mitsuchenden, noch irgendeine Idee, wie ich an Informationen zu den Eltern von Martha Emma Agnes Knoblich kommen könnte?
Viele Grüße,
Bastian
Kommentar