Michalsky / Wagner aus Kattowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandalf58
    Benutzer
    • 10.11.2015
    • 52

    Michalsky / Wagner aus Kattowitz

    Wohin in Kattowitz?

    Meine Urgroßeltern :
    Josef Michalsky (in der weiteren Familie auch mal Michalski) geb. 21.03.1873 in Kattowitz, gest. im Oktober 1944 (kein kriegsbedingter Tod) und seine Frau Anna, geb. Wagner geb. 24.03.1878 in Kattowitz, Ende 1944/Anfang 1945 mit großen teilen der Familie nach Deutschland geflohen). Genauen Todestag von Josef weiß ich leider nicht.

    Wo kann ich Eltern und evtl Geschwister von Josef und Anna finden? Muss ich den Stadtteil von Kattowitz wissen für das jetzt zuständige Standesamt oder die Pfarrei? In den Geburtsurkunden oder beim Standesamt müssen ja unter 1873 bzw. 1878 Daten der Eltern hinterlegt sein.

    Ich weiss, dass die beiden 7 Kinder hatten (Martha, Maximilian, Heinrich, Josef, Anna, Gertrude, Fred). Die 7 sind alle in Kattowitz geboren. Ein Sohn ist definitiv dort geblieben (Josef geb. 2.10.1900) der wiederum 4 Söhne hatte, Fred möglicherweise auch (?), Anna war mit einem Herrn Bartsch verheiratet (?), sie gilt aber als verschollen in den Kriegswirren der letzten Wochen. Die anderen sind nachweislich nach Deutschland geflohen).

    An wen kann ich mich wenden in Kattowitz um weitere Infos zu bekommen? Deutsch oder Polnisch ist nicht das Problem, ich brauche halt eine Quelle.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und schönen Abend noch.

    Horst
    Baden/Württemberg: Löw, Scherle, Mörder, Lauffer, Jauch, Gallmann
    Poznan/Großpolen: Andrzejewski, Furmann, Sawicki, Cichorek, Budaj, Wieczorek
    Oberschlesien: Michalski, Wagner, Kuliga, Myszur, Godziek
    Taiwan: Cheng
    USA: Loew, Gallmann
  • henry
    • 18.05.2014
    • 2168

    #2
    hallo,



    Urkunden unter


    Bogucice Parafia/Pfarrei hl.Szczepan


    Taufen – ab 1628 bis 1948
    Heirat – ab 1628 bis 1951
    Begräbnisse – ab 1738 bis 1947
    Sygnatura archiwalna:50


    zuständig


    ARCHIWUM ARCHIDIECEZJALNE
    W KATOWICACH
    Skrytka Pocztowa 206
    40-950 KATOWICE
    Polen - Polska

    Kommentar

    • Gandalf58
      Benutzer
      • 10.11.2015
      • 52

      #3
      Moin Henry,

      vielen Dank. Werde mich mit der Stelle dort in Verbindung setzen.

      Gandalf58
      Baden/Württemberg: Löw, Scherle, Mörder, Lauffer, Jauch, Gallmann
      Poznan/Großpolen: Andrzejewski, Furmann, Sawicki, Cichorek, Budaj, Wieczorek
      Oberschlesien: Michalski, Wagner, Kuliga, Myszur, Godziek
      Taiwan: Cheng
      USA: Loew, Gallmann

      Kommentar

      • klante1
        Erfahrener Benutzer
        • 09.12.2011
        • 129

        #4
        Hallo Gandalf58,
        die Geburtsurkunden vom Standesamt Kottowitz sind für die Jahre 1874-1875 online.
        Hier der Link:


        Gruß
        Klante1

        Kommentar

        • Valentin1871

          #5
          Zitat von Gandalf58 Beitrag anzeigen
          Anna, geb. Wagner geb. 24.03.1878 in Kattowitz [...]

          Ich weiss, dass die beiden 7 Kinder hatten (Martha, Maximilian, Heinrich, Josef, Anna, Gertrude, Fred). Die 7 sind alle in Kattowitz geboren. Ein Sohn ist definitiv dort geblieben (Josef [Michalsky] geb. 2.10.1900)
          In den nun online verfügbaren Geburtsregistern des StA Kattowitz finden sich weder 1878 noch 1900 die genannten Personen. Also doch eher StA Kattowitz-Schloss oder ein später nach Kattowitz eingemeideter Ort ?

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator

            • 10.05.2016
            • 4786

            #6
            Hallo,

            also doch eher StA Kattowitz-Schloss
            ich habe nachgesehen und kann auch dies ausschließen.

            LG,
            Weltenwanderer
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            Lädt...
            X