Kirchenbuch Kreis Groß Strehlitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherin83
    Benutzer
    • 26.04.2015
    • 85

    Kirchenbuch Kreis Groß Strehlitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1895
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Groß Strehlitz
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ahnenforschung.net, familysearch.org
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt I Berlin, Landesarchiv Berlin


    Hallo ihr alle,
    ich habe vom Archiv in Zabrze den Hinweis erhalten, dass Anna Czaplik wahrscheinlich in ihrem Geburtsort Centawa, Kreis Strzelce Opolskie (Groß Strehlitz) geheiratet hat. Das erste Kind ist 1899 zur Welt gekommen, daher wird die Hochzeit wahrscheinlich ein, zwei Jahre eher stattgefunden haben. Auf der Geburtsurkunde fehlt die Erwähnung der Hochzeit der Eltern und in Toszek (Geburtsort) wurde vom Archiv Zabrze kein Hochzeitsakt von Franz Kindel und Anna Czaplik gefunden.

    Wisst ihr, ob und ggf. wo es für diese Zeit ev. Kirchenbücher (evtl. sogar online) gibt und welche Kirche zuständig gewesen sein könnte?

    Noch weitere Infos:
    Anna Czaplik ist 1855 in Centawa geboren und 1934 gestorben, vermutlich in Zabrze (bislang nicht belegt).
    Sie hat Franz Kindel geheiratet, der 1854 in Dombrowka (Kreis Gleiwitz) geboren wurde und am 21.01.1899 in Zabrze bei einem Grubenunglück starb.
    Belegt ist mind. ein Sohn (Karl *18.07.1889 in Toszek Wies (Ur-Nr. 78/2889), +9.9.1942 in Zabrze, Heirat 7.7.1913 in Zabrze). Es gibt Hinweise auf einen weiteren Sohn Marzell, der 1912 in Zabrze gewohnt haben könnte (Quelle: Adressbuch Zabrze).

    Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
    Verwandt mit:
    KINDEL aus Zabrze, BORETZKI aus Ruda, SPERL aus Traitsching, RENTZ/RENZ aus Huszte/Rozysczce
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    Centawa gehörte zum Standesamtsbezirk Blottnitz.
    Die Standesamtsregister liegen im Staatsarchiv Oppeln.

    Die katholischen Kirchenbücher für Centawa sind (teilweise) durch die Mormonen verfilmt worden:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ansonsten siehe: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Ruhrforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2011
      • 327

      #3
      Bei den standesamtsregistern kann ich das Staatsarchiv opfern nur empfehlen immer sehr hilfsbereit und meist ist deutsch sogar lieber gesehen als englisch. Grund ist die große deutsche Minderheit in oppeln.
      FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
      FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
      FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
      FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
      FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
      FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
      FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)

      Kommentar

      Lädt...
      X