Suche nach Familie Mellwig aus Gleiwitz (Gliwice)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AraniaExumai
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2015
    • 220

    Suche nach Familie Mellwig aus Gleiwitz (Gliwice)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Um und vor 1929
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gleiwitz
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Suche nach der Familie Mellwig aus Gleiwitz. Bisher weiß ich nur, dass die Eltern ein paar Jahre nach 1929 nach Mainz geflohen sind. Sie hatten vier Töchter: Traudel Beer (geb. Mellwig), Ruth Kohlbacher (geb. Mellwig), Elisabeth Schultheis (geb. Mellwig; 1929 geboren) und noch eine weitere Tochter deren Name ich nicht weiß, die aber circa mit 21 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und die Älteste der vier Schwestern war.
    Zuletzt geändert von AraniaExumai; 28.11.2015, 23:21.
    Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
    Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
    NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
    RLP: Schultheis, Arnold
    Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1860

    #2
    Hallo,
    aus der Sterbeurkunde der Tochter geht die Adresse hervor.
    Versuche eine Meldekarte zu bekommen.

    Standesamt Mainz, Sterberegister, Urkunde Nr 2809 / 1945

    Die kaufmännische Angestellte
    Christiana Ingeborg Ursula Mellwig, katholisch
    wohnhaft in Mainz, Barbarossaring 4
    ist am 3. Dezember 1945 in Mainz im Städtischen Krankenhaus verstorben
    Die Verstorbene war geboren am 1. November 1922 in Gleiwitz, Oberschlesien
    (Standesamt Gleiwitz Nr 1742 / 1922)
    Vater: Leo Edmund Franz Wilhelm Mellwig
    Schweißmeister
    Mutter: Elisabeth Bibiana Mellwig, geborene Kremietz,
    beide wohnhaft in Mainz, Barbarossaring 4
    Eheschließung der Eltern: 29.5.1922 in Gleiwitz
    (Standesamt Gleiwitz Nr 277/1945) [ die Jahreszahl dürfte ein Schreibfehler des Standesbeamten sein]
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • AraniaExumai
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2015
      • 220

      #3
      Danke das hat mir sehr weitergeholfen!

      LG Saskia
      Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
      Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
      NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
      RLP: Schultheis, Arnold
      Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Hallo Saskia,

        Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
        ...
        Vater: Leo Edmund Franz Wilhelm Mellwig
        Schweißmeister
        Mutter: Elisabeth Bibiana Mellwig, geborene Kremietz,
        beide wohnhaft in Mainz, Barbarossaring 4
        Eheschließung der Eltern: 29.5.1922 in Gleiwitz
        (Standesamt Gleiwitz Nr 277/1945)
        die kirchliche Hochzeit dieser Trauung findet sich hier:

        "Poland, Gliwice Roman Catholic Church Books, 1599-1976," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3....17396-47768-40), Katowice > Gliwice, Sankt Peter-Paul Gliwice > Marriages (Akta małżeństw) 1915-1937 > image 69 of 252;
        Gliwice Diocese, Luzycka.

        Trauzeugen:
        Anna und Ferdinand Smuda, Gleiwitz

        Gruß,
        Puuscheule
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • AraniaExumai
          Erfahrener Benutzer
          • 27.11.2015
          • 220

          #5
          Aktuallisierung

          Dank der tollen Hilfe des Forums sind mir jetzt auch noch die Eltern von Elisabeth Bibianna und Leo bekannt. Das sind bei Elisabeth Franz Krzemietz/ Kremietz und Anna Kremietz (geb. Smuda) und bei Leo Wilhelm Mellwig und Therese Mellwig (geb. Kaspar). Wenn vielleicht noch jemandem irgendwelche Geschwister oder andere Verwandte bekannt sind würde ich mich sher freuen.

          LG Saskia
          Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
          Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
          NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
          RLP: Schultheis, Arnold
          Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin zusammen,

            ich stelle die Geburts-/Taufeinträge besser noch einmal hier ein:
            https://familysearch.org/ark:/61903/...901&cc=2114433

            * 10.04.1901 in Gleiwitz
            Leo Edmund Franz Wilhelm Mellwig
            V: Wilh. Mellwig, Installations-Geschäfts-Inhaber
            M: Therese Kaspar

            Randvermerk: Getraut am 29. Mai 22
            mit Ilisabeth Kremietz in
            d. hiesigen St. P. P. Kirche.
            https://familysearch.org/ark:/61903/...901&cc=2114433

            * 28.10.1899 in Gleiwitz
            Elisabeth Bibianna Kremietz
            V: Franz Kremietz, Arbeiter
            M: Anna Smuda

            Randvermerk:
            [Familienname von Krzemietz? auf Kremietz] geändert laut standesamtl. Urkunde vom 9.? Mai 1922
            Getraut am 29. Mai 22 mit
            Leo Mellwig in d.
            hiesigen St. P. P. Kirche.
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            Lädt...
            X