Kirchenbücher Groß Ellguth (Reichenbach)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renes1701
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2014
    • 205

    Kirchenbücher Groß Ellguth (Reichenbach)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1847
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eulengebirge Groß Ellguth
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Grüß Euch,

    Ich suche die ev. Taufbücher zu dem schlesischen Dorf Groß Ellguth im Eulengebirge. Ich weiß leider nich ob sie noch existieren und wenn ja, wo sie lagern.

    Weiß da einer mehr??

    Viele Grüße,
    renes
    Zuletzt geändert von renes1701; 02.11.2015, 11:30.
  • Babett
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 113

    #2
    Hallo Renes,

    ich glaube da haben wir schlechte Karten. Ich suche auch Kirchenbucheinträge für Groß Ellguth, Pristram bzw. Ober Johnsdorf aus der Zeit von 1857 - 1890 - bisher nichts gefunden.

    Gruß Babett
    Ostpreußen - Lauknen, Goldap, Gumbinnen (Lukat, Petrick, Sticklun, Markowsky)
    Posen - Grodziec, Kalisch (Krüger, Schlink, Hentschel)
    Schlesien - Panthenau, Ober Johnsdorf, Nimpsch (Opitz, Baudisch, Dierich)

    Kommentar

    • renes1701
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2014
      • 205

      #3
      Schade...

      Hast du schon mal zu der Kirche hin geschrieben?

      Und das Dorf war ja nun nicht allzu groß, sagt dir der Name Bleicher etwas?

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Hallo ihr beiden,
        eurer Beitrag ist schon etwas älter und ich hoffe, ihr lest noch hier mit.

        Ich suche ebenfalls in Groß Ellguth nach Keller und Kuhnert. So weit ich weiß (von meinem Opa) hatte das Dorf nur eine katholische Kirche und deshalb mussten für evang. Taufen und Trauungen in die evang. Kirche Panthenau gegangen werden.

        Falls es euch interessiert: Ich habe auf youtube dieses Video gefunden.

        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4737

          #5
          Und laut Christoph-www sieht es in Panthenau auch nicht besser aus:

          Panthenau = Nieder u. Ober Panthenau (Ratajno) Kreis Reichenbach:
          Evg. KB.: Verbleib unbekannt.
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Asprian

            #6
            ev. KB Ober-Panthenau - Standesamt Lauterbach

            Hallo zusammen,
            ich forsche auch in Groß Ellguth (Kreis Reichenbach), die zuständige ev. Kirche war Ober-Panthenau, die Kirchenbücher ab 1680 existieren nicht mehr.
            Aber die Bücher des Standesamtes Lauterbach ab 1874 (für Groß Ellguth zuständig) gibt es noch:

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            und im Staatsarchiv Breslau:







            Gruß

            Birgit


            FN Bruchmann Stammwitz Stenzel Lichey in Groß Ellguth

            Kommentar

            • Babett
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2015
              • 113

              #7
              Groß Ellguth

              Hallo ihr Lieben,

              danke für die interessanten Hinweise. Habe mir gerade das Video angesehen.
              Schade das keine Scans online auf szukajwarchiwach sind.

              Dann könnte theoretisch die Geburt von Karl Hermann Opitz am 19.09.1884 in Groß Ellguth noch im Standesamtsbuch von Lauterbach vorhanden sein?

              Werde gleich meine Anfrage an das Staatsarchiv Breslau stellen.
              Nochmals vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

              Gruß Babett
              Ostpreußen - Lauknen, Goldap, Gumbinnen (Lukat, Petrick, Sticklun, Markowsky)
              Posen - Grodziec, Kalisch (Krüger, Schlink, Hentschel)
              Schlesien - Panthenau, Ober Johnsdorf, Nimpsch (Opitz, Baudisch, Dierich)

              Kommentar

              • Asprian

                #8
                Einwohnerbuch Kreis Reichenbach 1943

                Hallo Babett,
                ich habe eine Kopie vom Einwohnerbuch Kreis Reichenbach 1943 (Martin Opitz Bibliothek Herne) für Groß Ellguth.

                Da finden sich für Groß Ellguth 1943 folgende Opitz Haushaltsverstände:

                Opitz, Berta, Hausbesitzerin Nr. 8 (Hausnummer)
                Opitz, Elisabeth, Bäuerin Nr. 14
                Opitz, Paul Bauer, Nr. 31

                Jüngere Anfragen für das Standesamt Lauterbach kann man an das Standesamt Lagiewniki auf Polnisch stellen.



                Gruß

                Birgit

                FN Bruchmann Stammwitz Stenzel Lichey in Groß Ellguth

                Kommentar

                • Enna57
                  Neuer Benutzer
                  • 10.07.2017
                  • 1

                  #9
                  Ich forsche auch nach Bleicher aus Groß Ellguth

                  Zitat von renes1701 Beitrag anzeigen
                  Schade...

                  Hast du schon mal zu der Kirche hin geschrieben?

                  Und das Dorf war ja nun nicht allzu groß, sagt dir der Name Bleicher etwas?
                  Hallo renes1701,
                  ich bin neu auf dieser Seite und stieß gerade auf diesen alten Beitrag. Auch ich forsche nach Bleicher aus Groß Ellguth. Vielleicht liest du ja noch diese Antwort.
                  Lieben Gruß

                  Kommentar

                  • henry
                    • 18.05.2014
                    • 2168

                    #10
                    Hallo,

                    gefunden...





                    Grund Acten über das Grundstück Nr 325 zu Ellguth Besitzer: Franz Opitz





                    Grund Acten über das Ackerstück Nr 205 zu Ellguth Besitzer: Franz Opitz


                    Haus Nummer 14


                    http://szukajwarchiwach.pl/search?q=Ligota Wielka&rpp=15&page=19
                    Haus Nummer 8




                    Zuständig ist
                    Archiwum Państwowe w Opolu
                    Zamkowa 2
                    Opole 45-016
                    Polen
                    Telefon (+48 77) 454 55 36
                    Fax (+48 77) 454 21 12
                    sekretariat@opole.ap.gov.pl

                    Kommentar

                    • Babett
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.01.2015
                      • 113

                      #11
                      Hallo Henry,

                      danke für Deine Hilfe. Der Name Franz Opitz kommt in meiner Linie leider nicht vor, schade!

                      Babett
                      Ostpreußen - Lauknen, Goldap, Gumbinnen (Lukat, Petrick, Sticklun, Markowsky)
                      Posen - Grodziec, Kalisch (Krüger, Schlink, Hentschel)
                      Schlesien - Panthenau, Ober Johnsdorf, Nimpsch (Opitz, Baudisch, Dierich)

                      Kommentar

                      • Preussenritter
                        Neuer Benutzer
                        • 15.03.2019
                        • 1

                        #12
                        Hallo, ich bin neu in diesem Forum und gerade erst über diese Seite gestolpert, also verzeiht mir, dass ich diesen Post nochmal nach vorne hole. Auch ich habe Vorfahren aus Groß Ellguth und Wollte deswegen mal meine Namen hier mit einbringen. Meine Vorfahren haben die Nachnamen: Entrich, Reinert und Feist. Falls jemand die selbigen in seiner Liste hat, würde ich mich sehr darüber freuen, mit der Person in Kontakt zu treten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X