Kirchenbücher Liebau und Neuhaus bei Halbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kk23
    Benutzer
    • 14.07.2013
    • 21

    Kirchenbücher Liebau und Neuhaus bei Halbau

    Hallo Liebe Forscher,
    ich bin bei meiner Ahnenforschung auf Einträge zu Liebau in Schlesien und Neuhaus bei Halbau gestoßen und bin nun auf der Suche nach den evangelischen Kirchenbüchern.
    bei Liebau handelt es sich um einen Sterbeeintrag vor 1882
    bei Neuhaus/Halbau geht es um einen Taufeintrag um 1820
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ob sie überhaupt noch existieren oder wie ich fündig werden könnte

    Mit freundlichen Gruß

    K.Künzel
    Haidemühl: Künzel bis 1896
    Almahütte: Künzel ab 1896
    Bückgen: Nasterlack
    Missen: Kupsch
    Laasow: Nowka ab 1943
    Göritz bei Vetschau: Nowka bis 1943
    Gosda (Luckaitztal): Richter
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    #2
    Hallo K.,

    gemäß Dr. Claus Christoph (http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html) ist dazu folgendes gelistet:

    Liebau (Lubawka) Kreis Landeshut:
    Evg. KB.: Taufen 1848-1874; Heiraten 1850-1874; Tote 1823, 1847-1874 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg. Vor 1847 Filialkirche von Michelsdorf.
    [...]
    Standesamt: Geburten u. Heiraten 1874-1902; Tote 1874-1895, 1897-1902 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg.


    Halbau (Ilowa) Kreis Sagan, später Kreis Sprottau:
    Evg. KB: Taufen, Heiraten und Tote 1860-1862, 1864-1866 im Staatsarchiv Grünberg.
    Hinweis: Das evg. KB. 1860-1865 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    [...]
    Standesamt: Geburten 1874, 1876-1887, 1892-1893, 1898, 1900-1901, 1904, 1907-1909, 1911-1922, 1924, 1932, 1934-1935, 1937, Heiraten 1874-1877, 1880, 1883-1885, 1887, 1892, 1899, 1901, 1903-1906, 1909-1910, 1912-1919, 1923-1925, 1932, 1935, 1938, Tote 1875, 1877-1878, 1880, 1882-1884, 1887, 1889, 1892, 1894, 1896, 1898-1899, 1902-1905, 1907, 1909-1919, 1922-1923, 1935-1936 im Staatsarchiv Grünberg.
    Falls du noch an weiteren Recherchen in Iłowa interessiert sein solltest (nach deiner gesuchten Zeit), die Standesamt-Unterlagen von 1874-1889 sind digital unter http://szukajwarchiwach.pl/89/243/0#tabJednostki vorhanden


    Neuhaus scheint gemäß http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=31257 evangelisch zu Sagan gepfarrt gewesen zu sein.
    Zu Sagan (Zagan) Kreis Sagan findet sich folgendes:
    Ev. KB.: Taufen 1655-1682, 1709-1790, 1794-1797, 1800-1853, 1855-1944 und 1849-1859, 1862-1863, 1868-1869, 1873-1874,
    Heiraten 1709-1848, 1850-1896, 1921-1940 und 1850-1852, 1854-1856, 1867, 1869, 1874,
    Tote 1709-1815, 1817, 1823, 1835-1878, 1896-1934 und 1850-1859, 1862-1863, 1867-1868, 1870, 1872-1874 im Staatsarchiv Grünberg.
    Hinweis 1: Das evg. KB. 1849-1870 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis 2: Das evg. Garnisons-KB. 1741-1937 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    [...]
    Standesamt Stadt Sagan: Geburten 1874-1907, 1910, 1912-1913, 1917, 1919-1920, 1928, 1930-1932, 1934, 1937; Heiraten 1874-1908, 1913, 1915-1920, 1923, 1926-1927, 1931, 1933; Tote 1874-1907, 1909, 1911-1912, 1914-1918, 1920, 1924, 1926-1928, 1934-1935, 1937 im Staatsarchiv Grünberg.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1890 sind als Mormonenfilm verfügbar.
    Standesamt Umland der Stadt: Geburten 1874-1909, 1913-1915, 1917-1920, 1926, 1928; Heiraten 1875-1907, 1909-1910, 1912-1913, 1917-1920, 1926, 1928, 1935; Tote 1874-1912, 1914-1919, 1928, 1934-1935 im Staatsarchiv Grünberg.

    Direkt zu Żagań findet man auch noch weitere Unterlagen: http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...Nro%3At&order=
    Zuletzt geändert von _luAp; 29.10.2015, 14:52.
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

    Kommentar

    • klante1
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2011
      • 129

      #3
      Hallo K. Künzel
      von Neuhaus Kr. Sagan gibt es ein Totenbuch von 1765-1887 im Netz:



      Halbau Kr. Sagan, Standesamt-Register von 1874-1887:



      Hier ist eine Anleitung zum suchen in den digitalen, polnischen Archiven:



      Der Hauptlink vom digitalen Archiv von Zielona Gora(Grünberg):





      Für Landeshut gibt es ein Forum:








      viel Erfolg
      wünscht
      klante1

      Kommentar

      • kk23
        Benutzer
        • 14.07.2013
        • 21

        #4
        Ich danke euch das hilft mir super weiter
        Haidemühl: Künzel bis 1896
        Almahütte: Künzel ab 1896
        Bückgen: Nasterlack
        Missen: Kupsch
        Laasow: Nowka ab 1943
        Göritz bei Vetschau: Nowka bis 1943
        Gosda (Luckaitztal): Richter

        Kommentar

        Lädt...
        X