Die Landgemeinde Gäbersdorf - Liste der Einwohner Jahr 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stuffstuff
    Benutzer
    • 11.02.2024
    • 9

    #16
    Bild 1=Baron von Richthofen
    Bild 2 = Kaufmann Olbricht
    Bild 3= Lehrerhaus Anders Hubert, mit kath. Schule (hellbraunes Gebäude im Hintergrund)
    Bild 4= Metzgerei Rauprich
    Bild 4= alte Kath. Kirche st. Ursula ( in ihr war Lehrer Hubert Anders Chorleiter und spielte als Organist die Orgel. Seine Frau Katharina war Messnerin und pflegte den Kirchen und Blumenschmuck.

    Kommentar

    • danih
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2011
      • 321

      #17
      Zitat von Steinfurther Beitrag anzeigen
      Und siehe da: Ich konnte sofort mehrere Vorfahren in der Einwohnerliste von Gäbersdorf finden. Und zwar:

      52c/
      Hansel Anna
      Hansel Paul
      Hansel Richard

      69/
      Ampft Martha
      Ampft Paul
      Tesche Franz
      Schirmer Pauline
      Anders Hubert
      Hoenel Johannes

      Die Martha Ampft (geb. Hansel) war meine Urgroßmutter, die selbst in Beckern geboren wurde. Paul Ampft war ihr Sohn und der Bruder von meiner Großmutter Maria Rudminat. Paul Hansel müsste der Bruder von Martha Amft gewesen sein. Nach ihm wurde der Sohn Paul benannt.
      Hallo Steinfurther,

      Anna Hansel (geb. Tilgner) aus 52c war meine Urgroßmutter, ihre Kinder Paul und Richard die Brüder meines Opas, der zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Gäbersdorf gelebt hat. Es gab noch eine Schwester Elisabeth, die 1940 ebenfalls schon verheirat und ausgezogen war. Die vier Geschwister hatten noch einen älteren Halbbruder, der Josef hieß.
      Ich denke nicht, dass es weitere Geschwister gab, da in der Lastenausgleichsakte nur diese 5 Kinder als Erbengemeinschaft für das Haus der auf der Flucht verstorbenen Anna Hansel aufgeführt werden.

      VG, danih

      Kommentar

      Lädt...
      X